Vollsperrung der Staatsstraße nördlich Geisenfeldwinden
(Geisenfeldwinden , hal/rt)
Am kommenden Montag beginnt das Staatliche Bauamt Ingolstadt auf der Staatsstraße 2335 mit den Straßenbauarbeiten von der Einfahrt des Beton-und Kieswerk Reisinger bis zur Einmündung der Staatsstraße 2335 in die B 300 in Geisenfeldwinden. Die Ortschaft Forstwiesen kann von Manching kommend ungehindert angefahren werden. Für die Bauarbeiten ist eine vierwöchige Vollsperrung der Staatsstraße erforderlich. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 18. August.
Aufgrund von zahlreichen Asphaltverdrückungen muss die Asphalttragschicht vestärkt und die Deckschicht auf rund drei Kilometern erneuert werden. Außerdem wird die vorhandene Verkehrsinsel an der Einmündung zur B 300 in Geisenfelwinden sowie der Gehweg zu einem barrierefreien Übergang umgebaut.
Um eine schnelle, sichere und in der Qualität hochwertige Bauausführung zu gwährleisten, finden die Bauarbeiten unter vierwöchiger Vollsperrung statt. Halbsei-tige Sperrungen mit Ampelregelungen würden zu einer wesentlich längeren Bauzeit und zu Nähten im Asphalt führen, an denen sich schnell wieder Straßenschäden bilden können.
Während der Vollsperrung führt die überörtliche Umleitung für den Fernverkehr von der B 16 bei Manching weiter über die B 16 – Anschlussstelle Ernsgaden-Ost St 2232 – Geisenfeld – B 300 – Geisenfeldwinden und umgekehrt.
Die Kosten in Höhe von rund 500.000 Euro für die Gesamtmaßnahme werden vom Freistaat Bayern als Straßenbaulastträger getragen.
Die Stadt Geisenfeld ist für die Erhaltungs- und Umgestaltungsmaßnahmen im Bereich der Gehwege an den Bushaltestellen und des barrierefreien Übergangs im Gehwegbereich mit rund 25.000 Euro beteiligt. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, können sich die genannten Termine ver-schieben. Das Staatliche Bauamt Ingolstadt bittet alle Verkehrsteilnehmer und An-lieger um Verständnis für die dringend erforderlichen Arbeiten und die damit verbundenen Behinderungen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.