Umweltbildungsatlas bewilligt
(Pfaffenhofen, hal/rt)Setzen sich für den Umweltbildungsatlas ein (v.l.) : Hermann Klement, Leiter der Sparda-Bank Pfaffenhofen, Christine Janicher-Buska, Geschäftsführerin vom Bund Naturschutz Pfaffenhofen, Landrat Martin Wolf. Foto: Lokale Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen
Welche Umweltbildungsangebote von welchen Akteuren gibt es im Landkreis Pfaffenhofen? Diese Informationen zu ermitteln und in einer Freizeitkarte darzustellen, ist Ziel des LEADER-Projektes „Umweltbildungs-Atlas“ vom Bund Naturschutz Pfaffenhofen (BN). Nun kann das Projekt starten.
Kürzlich überreichte Martin Wolf (CSU), Pfaffenhofens Landrat und Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen, der Geschäftsführerin der hiesigen BN-Kreisgruppe, Christine Janicher-Buska, den entsprechenden Bewilligungsbescheid vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt. Großen finanziellen Anteil an dem LEADER-Projekt hat auch die Sparda-Bank, die das Projekt mit 1.500 Euro bezuschusst.
Als erste Maßnahme wird laut Janicher-Buska die Ausschreibung der Projektstelle erfolgen. „Ich selbst werde im Vorfeld ehrenamtlich alle Namen und Adressen recherchieren, die im Landkreis Umweltbildung machen. Dies wird die Grundlage für alle weiteren Erhebungen sein.“
Mit dem gesammelten Material soll anschließend eine Karte erstellt werden, die alle Umweltbildungsangebote im Landkreis vereint.
„Wir haben das Ziel, den Umweltbildungs-Atlas an der kleinen Landesgartenschau zu verteilen – ob das allerdings in der Kürze der Zeit zu verwirklichen ist, ist fraglich“, erklärte die BN-Geschäftsführerin.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.