Weihnachtszauber am LSK erfüllt Kinderherzen
(Mainburg, sh)
„Weihnachten auf dem Dachboden“, ein herzerwärmendes Kindertheater Stück, das der LSK heuer auf die Bühne brachte. Alle Vorstellungen inklusive derjenigen an Heiligabend sind komplett ausverkauft. In dem Stück ging es darum, Weihnachten nicht nur an sich, sondern auch an andere zu denken. Einstudiert wurde das Stück unter Anleitung von Georg und Kathrin Fankhauser, zwei erfahrenen Regierführenden.
Das Weihnachtsstück des Laienspielkreises war gleich in zweierlei Hinsicht ein Erfolg: Sowohl diejenigen, die sich von der Spannung auf die Bescherung etwas ablenken lassen wollten (vor allem die Kinder) als auch diejenigen, die während der letzten Stunden vor dem Christfest etwas zur Ruhe kommen wollten (eher die Eltern) waren genau richtig. Die kleinen Gäste hatten sich bereits alle brav in der ersten Reihe platziert, damit sie alles gut im Blick behalten konnten. Nach der kurzen Begrüßung durch Heidi Mirlach, die feststellte, dass der Saal ausverkauft war, hieß es dann „Vorhang auf!“.
Hereingerannt kam sodann Tante Elvira, gespielt von Kathrin Fankhauser, die mit ihrem Mann Georg die Regie übernahm. Dieser war im Stück allerdings nicht zu sehen. Tante Elviras Bruder Jürgen (Sebastian Altmann) und sie befanden sich auf der Suche nach „ihren Kindern“, die wegen der überschwänglichen Art der Tante das Weite gesucht hatten.
Erzählerin Tina Fritz half bei der Einstimmung auf die Handlung, die unübersehbar auf dem Dachboden spielte. Das Publikum konnte den Geschwistern Anika (Lea Stark) und Fabian (Lukas Ostermeier) sowie deren Freunde Laika (Hannah Rank) und Mara (Lavinia Würfl) dabei zusehen, wie sie auf den Dachboden gestürmt kamen, um sich vor den Liebesbekundungen der nervigen Tante Elvira zu verstecken.
Ohne es beabsichtigt zu haben, stoßen sie unter allem Krimskrams, der sich dort angesammelt hat, auf einige ihrer längst vergessenen Spielsachen wieder. Ab diesem Zeitpunkt nehmen die augenscheinlichen „Gegenstände“ plötzlich allzu menschliche Züge an… sie erwecken zum Leben. Die frechen Rentiere (Maxi Artinger und Maxi Altmann), der stramme Riesen-Nussknacker (Jan-Hendrik Neumann), die Puppe Lilli (Rabia Türkmen), der Teddy Puck (Jonas Hochgesang) und der entzückende Weihnachtsengel (Anna-Maria Altmann) sprechen und bewegen sich wie echte Menschen.
Das passierte nicht grundlos, da das Stück auch eine gewisse „Moral“ innehatte, die zu Weihnachten nicht passender hätte sein können. Eine Prise Warmherzigkeit zu verschenken, und Menschen, die gerne vergessen werden, ins Herz zu nehmen. Beseelt von dieser Botschaft wurde die Aufführung, die von der Länge her genau richtig war, reich beklatscht.
Die letzte Vorstellung findet am heutigen zweiten Weihnachtsfeiertag statt.
Die gesamte Theatertruppe mit den Regieführenden Georg & Kathrin Fankhauser (beide rechts außen)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.