Wunderbarer Bundenzauber
(, )
Es ist schon ein ganz besonderer Christkindlmarkt, den die Schüler des Hallertau-Gymnasiums Jahr für Jahr organisieren. Kurz vor Weihnachten verwandelt sich der Pausenhof – ein Ort, an dem sonst über Schulaufgaben, Lehrer oder die neusten Musiktrends diskutiert wird – in einen kleinen Budenzauber.
Schon am Eingang stieg einem der herrliche Duft von Glühwein und Bratwürsten in die Nase, was man dann aber nur wenige Stufen weiter oben zu sehen bekam, das suchte seines Gleichen. Die Schüler hatten es wieder geschafft, wunderschönes weihnachtliches Flair auf den Pausenhof zu zaubern. „Es ist einfach herrlich, was hier wieder auf die Beine gestellt wurde“, erklärte Schulleiter Christian Heller.
An 13 Ständen konnten sich die unzähligen Besucher begeistern lassen. Lebkuchenhäuser, Weihnachtsschmuck, selbstgebackene Plätzchen und sogar kleine Schneemänner waren dort zu finden. „Es freut uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder viele unterschiedliche Stände haben“, erklärte Schülersprecherin Marie Hartmann. Was alle Verantwortlichen aber noch mehr freute war der Zuspruch der Besucher. Viele waren gekommen, um dieses einzigartige Flair zu erleben und natürlich auch um bei durchaus winterlichen Temperaturen sich an einer heißen Tasse Punsch oder den Feuerstellen zu wären, während man den fast schon „steinzeitlichen“ Weihnachtsklassikern von Lea Hölz, Jakob Seitzl und Christian Kuttler lauschte.
Über dies ist der „Budenzauber“, wie Schulleiter Christian Heller, den kleinen Weihnachtsmarkt bezeichnete, aber auch noch in anderer Hinsicht ein ganz besonderer. „Mit den Einnahmen unterstützen wir auch in diesem Jahr wieder zwei Hilfsorganisationen“, erklärt Vertrauenslehrer Thomas Arnhofer. So konnte sich einerseits Ingear über eine Spende freuen, andererseits auch der Verein „Familien in Not“. „Uns war es sehr wichtig, dass ein Teil des Geldes auf den Menschen direkt vor Ort zu Gute kommt“, so Schülersprecher Jakob Reiß.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.