Chinesische Lehrer verabschiedet
(Pfaffenhofen, hal/rt)Chinesische Berufsschullehrer bildeten sich auch im Landkreis Pfaffenhofen fort und wurden von Landrat Martin Wolf (ganz links) unlängst zusammen mit Schulleiter Hubert Ruisinger (rechts hinten) und dem betreuenden Lehrer Georg Mann (hinten 2.v.r.) verabschiedet. Foto: Landratsamt Pfaffenhofen
Sieben Berufsschullehrer aus der Region Shanghai informierten sich während ihrer zweimonatigen Fortbildung in Deutschland unter anderem auch an der Berufsschule Pfaffenhofen. Unlängst reisten sie weiter und wurden deshalb von Pfaffenhofens Kreischef und dem Schulleiter verabschiedet.
Die Lehrerdelegation befasste sich mit dem sogenannten Dualen Ausbildungssystem bei dem kurz gesagt die Auszubildenden etwa vier Tage pro Woche im Betrieb und einen Tag in der Berufsschule sind. Der Lehrling kann dabei Praxiserfahrung sammeln, der Arbeitgeber lernt ihn kennen und wird ihn im Idealfall später übernehmen. In anderen Ländern auf der Welt ist es dagegen in der Regel üblich, nur in der Berufsschule ausgebildet zu werden.
Die chinesischen Lehrer hielten selbst Unterricht in den Pfaffenhofener Klassen mit sprachlicher Übersetzung durch einen Dolmetscher. "Ich begrüße diesen Austausch. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen direkt die chinesischen Unterrichtsformen kennen und umgekehrt können wir unsere Verfahren exportieren", dankte Landrat Martin Wolf der Delegation.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.