Wilder Genuss
(Langenbruck, rt)Jägervereinigungs-Vorsitzender Martin Braun (l.) genoss zusammen mit seinen Vorstandskollegen das Wild-Menü aus der Hand von Küchenchef Christian Reichhart.
Traditionell im Langenbrucker Gasthof Fröhlich Gasthof gab es am gestrigen Abend beim „Höhepunkt der Wildbretsaison“ ein schmackhaftes Vier-Gänge-Menü. Damit ist zugleich das diesjährige Ende der Hallertauer Wildwochen eingeläutet worden. Martin Braun als neugewählter Vorsitzender der Jägervereinigung Landkreis Pfaffenhofen erzählte zwischen den Gängen von der witzigen Seite der Jagd.
Die Privatjäger seien bei der Bejagung etwa von Rehwild und Schwarzwild auch in diesem Jahr wieder sehr fleißig gewesen, lobte Braun und machte darauf aufmerksam, dass mit dem Nachstellen des Wildes auch eine gehörige Portion Zeit und entsprechendes Sitzfleisch verbunden sei.
Dann ging es aber im beinahe vollen Fröhlich-Saal auch schon los mit „Wildnockerln in Kraftbrühe“, gefolgt von Wildrückenmedaillons auf Reiberdatschi, dazu Vogerlsalat mit Preiselbeerdressing als Hors d’œuvre. Den Hauptgang machte „Feines vom heimischen Reh und Wildschwein, dazu hausgemachte Eierspätzle und Apfelblaukraut“ bevor die „Topfenkrapferl mit heißen Sauerkirschen“ den kulinarischen Abend abrundeten.
Zu alldem spielte die Jagdhornbläsergruppe der Jägervereinigung klangreine Jagdsignale und Jägermärsche. Die Jägervereinigung organisiert alljährlich dieses besondere Abschlussessen in Langenbruck.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.