Preisgekrönte Hühner und Tauben
(Wolnzach, hr)Siegfried Eiba (re.) führt Bürgermeister Jens Machold (li.) durch die Ausstellung.
Wenn es in Wolnzach gurrt und gackert, dann laden die Wolnzacher Kleintierzüchter zur Jahresausstellung. Anders als aber in den vergangenen Jahren präsentierten die 27 Züchter ihre Tiere nicht in der Siegelhalle, sondern direkt im Zentrum – in der Volksfesthalle.
„Eigentlich war alles schon ausgemacht“, erklärt Siegfried Eiba. Schon im vergangenen Jahr hatte man die Siegelhalle gebucht, doch nun traf auf den geplanten Termin ausgerechnet der Heimwettkampf und die Bundesligapremiere der Niederlauterbacher Schützen. „So sind wir nun in die Volksfesthalle ausgewichen“, erklärt Eiba.
Doch auch wenn man kurzfristig ausweichen musste, zeigte man sich mit der neuen Halle durchaus sehr zufrieden, denn schon am Samstag zog es viele Interessierte in die Ausstellung. 27 Aussteller präsentierten dort ihre vor allem Tauben und Hühner. Schon bevor man die Tore für das Publikum öffnete, wurden die Tiere von den Preisrichtern bewertet. Die Fachjuroren waren wieder einmal von der Qualität der Wolnzacher Züchter beeindruckt. Nicht selten griffen sie zur Höchstwertung von 97 Punkten. „Schon sehr beeindruckend“, so das Fazit des Wolnzacher Bürgermeisters Jens Machold (CSU). Besonders die indischen Zwergkämpfer von Paul Glück und die deutschen Modeneser von Georg Hofner - beide konnten mit je 477 Punkten den Titel des Vereinsmeisters sichern – fielen ihm dabei ins Auge.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.