Reparieren anstatt wegwerfen
(Mainburg, sh)
Die Resonanz auf das MAI Repair Café, das im Februar aus der Taufe gehoben wurde, ist nach wie vor ungebrochen. Fast im Sekundentakt kamen die Besucher letztes Wochenende mit einem defekten Gegenstand, sodass die fünf ehrenamtlichen Reparateure alle Hände voll zu tun hatten. Ihr technisches Know-how war so sehr gefragt, dass man einige Besucher darum bat, beim nächsten Termin am 8. Januar wieder vorbeizuschauen.
Aus Alt mach Neu! Das Prinzip des Repair Cafés, das es neben Mainburg auch in Landshut und Moosburg gibt, scheint aufzugehen. Lieber reparieren statt wergwerfen und lernen statt kaufen. So stärkt man den Nachhaltigkeits Gedanken, tut etwas gegen die Wegwerf Gesellschaft und spart sich auch noch teure Reparaturkosten. Denn beim Repair Café können defekte Gegenstände aller Art vorbeigebracht werden, um von Reparateuren, die ihr technisches Know-how kostenlos zur Verfügung stellen, wieder funktionstüchtig gemacht zu werden.
Nachdem man die alten Räumlichkeiten beim Getränke Ecker verlassen musste, ist die Stadthalle ab jetzt neues Domizil für dieses Cafés der etwas anderen Art. Café deshalb, weil man die Wartezeiten während der Reparatur gerne mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen überbrücken darf. „Ich freue mich sehr, dass das MAI Repair Café so gut ankommt“, meinte der Vorstand Bernd Wimmer. Ohne die vielen fleißigen Helfern, allen voran den Reparateuren, die ihr technisches know-how kostenlos zur Verfügung stellen wäre das so sicher nicht möglich.
Wer sich einmal selbst von der Idee überzeugen möchte, einen kaputten Gegenstand besitzt, den er nicht gleich wegwerfen möchte, oder dessen Reparateur zu teuer erscheint, der sei bereits jetzt schon auf den nächsten Termin am 8. Januar in der Stadthalle verwiesen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.