Jubiläumsausstellung - 50 Jahre EKU
(Wolnzach, rw)
Jedes Jahr hat die Europäische Kynologische Union 2 Ausstellungen in Wolnzach – am heutigen Tag ging es um die Deutschland Sieger. Die Kynologie (gr. κύων kýōn „Hund“ und -logie) ist die Lehre von Rassen, Zucht, Pflege, Verhalten, Erziehung und Krankheiten der Haushunde.
Eine Ausstellung von vielen unterschiedlichen treuen Menschenbegleitern, die in einem sehr ruhigen, schönen und lockerem Ambiente ablief. Denn die Liebe zum Hund und der Spaß im Vordergrund veranlassen jedes Jahr wieder einige Teilnehmer, sogar aus Österreich oder der Schweiz, mehrere hunderte Kilometer nach Wolnzach zu fahren.
Das Wetter war nur bei den „Gassi-Gängen“ etwas ungünstig, die Veranstaltung an für sich fand in der Volksfesthalle statt, so dass die Hunde und Begleiter im Großen und Ganzen trocken blieben.
Von A wie Afghanen bis Z wie Zwergpinscher, viele verschiedene Hunderassen waren vertreten und auch alle Altersklassen waren anzutreffen. Vom Welpen über 1-Jährige bis zum ausgewachsenen Zuchthund konnte man begutachten.
Besonderheit der heutigen Ausstellung war eine Begleithundeprüfung eines osteuropäischen (schwarzen) Schäferhundes, der seine Aufgaben, trotz manch unbekannter und nicht standardmäßiger Trainingsmethode, souverän meisterte.
Die Endausscheidung beinhaltete mehrere verschiedene Klassen, beginnend vom Mischling, über die Junghunde unter 45 cm „sogenannte Tragehunde“, dann über 45 cm bis zu den ausgewachsenen „Großen“.
Eleganz, Anmut, Folgsamkeit, volle Aufmerksamkeit des Hundes auf seinen Besitzer, Haltung – das waren Kriterien, nach denen beurteilt wurde. Eine Veranstaltung, die für den Hundefreund eine Augenweide darstellt.
Die Hunde vertrieben sich, meist entspannt am Tisch ihrer Besitzer, im Spiel mit dem „Nachbarn“, oder mit einem Happen die Zeit zwischen den Wettbewerben. Für das Leibeswohl von Herrn und Hund war gesorgt, für den Mensch gab es Kaffee und Kuchen, oder kleine Snacks, für den Hund was zur „Zahnpflege“. Die Auswahl war gerade für den Vierbeiner recht groß, Fischkopf, Rehrücken und Rinder- oder Schweineohren gehörten zu den angebotenen, getrockneten Delikatessen.
Der Verband hat dieses Jahr 50 jähriges Jubiläum – und ist auch schon Jahrzehnte immer in Wolnzach zur Ausstellung vor Ort. Sowohl der Gründer Helmut Ernst, der langjährige Präsident Ludwig J. Wimmer als auch alle Verantwortlichen, waren wieder sehr zufrieden mit der immer gelungenen und gut besuchten Ausstellung in Wolnzach.
Wertungen/Platzierungen Gewinner Best in Show
- Rüde unter 45cm
Cocker Spaniel, Zwinger: White Classics's Royal Harry
- Hündin unter 45cm
Pinscher, Zwinger: Agnes vom fränkischen Saaletal
- Rüde über 45cm
American Akita Inu, Zwinger: Nekmar Sixth Sens Sam
- Hündin über 45cm
Rhodesian Ridgeback, Zwinger: Amira von Geigers Ridgeback
Für Fragen, Anregungen, etc. steht Ihnen EKU- Geschäftsführer und Gründer Helmut Ernst gerne zur Verfügung. Erreichbar unter der Telefonnummer: 08450/8765.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.