Informationswanderung zur B301 Umgehung
(Rudelzhausen, cg)
Die Bürgerinitiative "B 301 - Zeit für Vernunft" lud am Kirchweihsonntag zu einer Informationswanderung neben einer der geplanten Umgehungs-Trassen für die B301 ein. Die Gegner dieser Umgehung haben es sich zur Aufgabe gemacht, zu informieren und aufzurütteln, welche Folgen der Bau dieser Straße für Natur, Umwelt und Anlieger haben wird.
Weit mehr als 100 Interessierte fanden sich bei herrlichem Wetter in Moosbach, dem Ausgangspunkt der etwa 3,7km langen Wanderung ein. Vorstand und Sprecher der Bürgerinitiative, Georg Brunner aus Moosbach, begrüßte die Teilnehmer, darunter Gemeinderat Edwin Lambert, Kreisrat Johann Becher aus Moosburg sowie Dr. Christian Magerl, Vorsitzender des Bund Naturschutz in Bayern, an den er dann auch das Wort übergab. Dr. Magerl bemerkte gleich zu Anfang, dass der Naturschutzbund gegen dieses Projekt eingestellt sei. Es ginge nicht nur um die Verschandelung eines besonders schützenswertes Gebietes wie dem Abenstal und seiner Umgebung, "wir können uns auch keinen zusätzlichen Flächenverbrauch mehr leisten", so Magerl. Jeden Tag werden in Bayern 11 ha Fläche verbraucht, das könne nicht so weitergehen. Man brauche das Land auch für die Landwirtschaft, um die Ernährung der Menschen zu gewährleisten.
Er habe sich erkundigt, erklärte Magerl, momentan sei noch nichts beschlossenen Sache, auch nicht, wo genau die Trasse verlaufen solle, da gäbe es mehrere Varianten. Auch die Einstufung in eine höhere Dringlichkeit sei noch nicht absehbar. Trotzdem müsse man sich schon jetzt mit dem Thema befassen.
Nach dem theoretischen Teil machten sich die Wanderer auf den Weg von Moosbach nach Notzenhausen. Unterwegs waren gelbe Luftballons aufgehängt, die die vorgesehene Streckenführung der Umgehungsstrasse andeuteten, beginnend mit dem geplanten Kreisverkehr vor Moosbach. Am Ziel der Wanderung gab es die Möglichkeit zur Stärkung beim Wirt von Notzenhausen sowie einen Shuttlebus zurück nach Moosbach.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.