1. Weinfest des Theatervereins ein riesen Erfolg
(Geroldshausen, sia)
Was die Geroldshausener Theatergruppe anpackt, hat Hand und Fuß. Bei ihrem 1. Weinfest mit Live-Musik haben sie bei der Bevölkerung wieder mal voll ins Schwarze getroffen. Der eigens dafür geschmückte Stiglmoar-Stadl war den ganzen Abend brechend voll und die Stimmung hätte nicht besser sein können.
Die lustige Truppe hat keine Mühen gescheut und den sogenannten Stiglmoar-Stadl, der normalerweise nur für Leergut des Getränkemarktes Hausler genutzt wird, zu einem gemütlichen Feststadl gemachen. Ganze drei Tage haben sie daran gearbeitet, den Stadl auszuräumen, von Spinnweben zu befreien, Biertische aufzustellen und mit alten Gerätschaften zu dekorieren.
Die Überlegung des Vereins war, eine Veranstaltung zu organisieren, bei der Jung und Alt zusammenkommen und feiern können. Schon war die Idee eines Weinfestes geboren, die passende Location gefunden und die „Holledauer Musimacher“ für die Live-Musik engagiert. Und wenn schon im Stadl des Getränkemarktes von Renate Zehetmeier gefeiert wurde, brauchte man sich über ausreichend Flüssiges keine Sorgen machen. Die Palette reichte von verschiedenen Rot-, Weiß- und Roseweinen bis zu etlichen heimischen Bieren und alkoholfreien Getränken. Für das leibliche Wohl legte sich der Verein selbst ins Zeug und tischte Käs und Brezen, Brotzeitteller und leckeren Flammkuchen auf.
Neben der geselligen Musik ließ es sich Josef Merkl nicht nehmen, die Gäste auch zwischendurch zu unterhalten. Mit Witzen und lustigen Geschichten, wie zum Beispiel über den „Obatzdn“, sorgte er für gute Laune.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.