Vereinsheim oder Gastraum
(Au/Hallertau, sia)
Der Dartclub Au ist auf der Suche nach einer neuen Bleibe und hätte diese auch schon im Obergeschoss des Getränkemarktes in der Mainburger Straße gefunden, wenn nicht das Problem mit dem Ausschenken von Getränken wäre. Nach Aussage des Landratsamtes Freising müsse der Verein eine offizielle Gastronomie mit Wirt führen, um gegnerische Mannschaften bei einem Turnier bewirten zu können.
Als der Antrag auf Nutzungsänderung eines Verkaufsraumes im 1. Obergeschoss des Getränkemarktes auf der jüngsten Bauausschusssitzung behandelt wurde, war zuerst eine ganz andere Frage im Fokus – nämlich die Stellplatzfrage. Für ein Vereinsheim und den bestehenden Getränkemarkt wäre ein Gesamtbedarf von 38 Stellplätzen erforderlich. Es sind aber derzeit nur 22 vorhanden, somit müsse für die fehlenden 16 eine Doppelnutzung beantragt werden. Da sich die Öffnungszeiten des Vereins auf Dienstag bis Donnerstag von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Freitag und Samstag von 19:00 Uhr bis 03:00 Uhr beschränken und in dieser Zeit keiner mehr Getränke holt, wäre das eigentlich kein Problem.
Ganz andere Sorgen machte dem Bürgermeister samt Gemeinderat eine angebliche Vorgabe des Landratsamtes. Denn laut Gaststättenrecht müsse der Vorsitzende zugleich die Rolle eines Gastwirtes übernehmen und der Verein eine offizielle Gastronomie mit Alkoholausschank führen. „Aber einen Betrieb, wo die ganze Nacht Halligalli ist“, wollen wir nicht, so der Rathauschef. Auch die Öffnungszeiten bis 3 Uhr morgens wären ganz schön heftig. Gerhard Stock zeigte sich ebenfalls überrascht von diesen Zeiten. Markus Sittenauer, der Vorsitzende des Dartclubs, dem im Einvernehmen das Wort erteilt wurde, erklärte deshalb, dies sei nicht die Regel, aber diese Zeiten seien erforderlich, um ein Turnier ordnungsgemäß durchzuführen. Heiner Barth hatte zusätzlich noch die Sorge: „Nicht das wir uns in Bezug auf das Marktkonzept alles verbauen.“ Um dem Bürgermeister und den Gemeinderäten nun unnötiges Bauchweh in Bezug auf eine eventuelle öffentliche Wirtschaft zu ersparen, wurde der Antrag zurückgestellt. Erst wenn mit dem Verein und dem Landratsamt noch einige Punkte abgeklärt sind, wird ein Beschluss gefasst.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.