Wie kommt das Limo in die Flasche?
(Au, cg)
17 Auer Kinder folgten gestern der Einladung des Jugendreferenten Martin Hellerbrand unter dem Motto "Wie kommt das Limo in die Flasche?" zu einer Besichtigung der Schlossbrauerei Au. Der mittlerweile schon traditionelle Programmpunkt der Ferienspiele ist jedes Jahr wieder eine Attraktion für die Kinder, bei dem wie immer die Buben klar in der Überzahl waren.
Braumeister Konstantin Kühn nahm sich viel Zeit, um den Kids die Entstehung des Bieres genau zu erklären, angefangen von der Rohgerste über die vielen Entwicklungsstufen bis hin zum fertigen Bier nach ca 3 Wochen Entstehungszeit. Jeder Schritt wurde in den entsprechenden Räumen erklärt, da konnte die Maische durch ein Guckloch im Tank betrachtet werden, oder das fast fertige Bier in riesigen offenen Behältern unter einem Meer aus Schaum, was die Kinder sehr faszinierte. Allzulange durften sie da allerdings wegen der alkoholischen Dämpfe nicht hineinschauen, da hatte auch Martin Hellerbrand ein Auge darauf.
Mit Abstand am interessantesten fanden die Kinder jedoch die Limo- und Spezi- Abfüllanlage. Durch ein Fenster konnten sie das Etikettieren beobachten, das Auffüllen der Tragl und mit großem Hallo wurden die, auf einem Förderband vorbeifahrenden, Speziträger begrüßt.
Natürlich bekam jedes Kind auch eine Flasche der frisch zubereiteten Köstlichkeit!
Nach weiteren Stationen im Lager und bei der Auslieferung ging es zu einer abschließenden Brotzeit in den wunderschönen Biergarten des Schlossbräukellers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.