Vorankündigung: Grasbahnrennen am 15. August in Nandlstadt
(Wolnzach / Nandlstadt/Zeilhofbahn, hal)(credits: MSC Wolnzach / A. Demmel)
Seit 1981 veranstaltete der MSC Wolnzach e. V. im ADAC auf der Zeilhofbahn in Nandlstadt unzählige internationale Grasbahnrennen. Nach dem Rennen 2011 war mit den Bahnrennen erstmal Pause auf der Zeilhofbahn, die Gründe hierfür waren: Rennabsagen wegen Regen oder am Renntag viel zu heiß, Terminverschiebung, Fußball WM am Renntag, die Folge zu wenig Einnahmen, um die Kosten für allerlei Ausgaben zu decken.
Vier Jahre sind seither vergangen, in denen der MSC Wolnzach auf der Bahn in Nandlstadt keine Rennen mehr mit Langbahnmaschinen abgehalten hat, sondern nur noch vereinzelt Grasbahntraining und Quadrennen von 2013 bis 2015.
Doch zum 35 jährigen Bahnjubiläum sollte 2016 wieder traditionell am 15. August ein Grasbahnrennen stattfinden und man hatte sich beim DMSB rechtzeitig beworben. Der MSC Wolnzach e.V.und der BBM e.V. hatten dabei an den deutschen Bahnsportnachwuchs gedacht und veranstalten am 15. August zusammen den Prädikatslauf „Deutscher Langbahnpokal Solo 2016“ auf der wunderschönen Zeilhofbahn.
Methanolgeruch in der Luft, Spannung und Action pur erleben, Motorsport der Extraklasse wird hier in Nandlstadt geboten, wenn die 12 besten Fahrer aus der B-Soloklasse in 6 Vorläufen, 2 Semifinalläufen und dem Finallauf den besten aus Ihren Reihen ermitteln. Für unsere erfolgreichen Dreiradartisten finden Wertungsläufe zur Süddeutschen Bahnmeisterschaft in der I- und B-Seitenwagengespannklasse statt.
Der Nachwuchs soll auch nicht zu kurz kommen, so bietet der MSC Wolnzach den Youngstern aus der Juniorenklasse B (125 ccm) die Möglichkeit, sich in ihrer Laufbahn weiter zu entwickeln.
Wenn am 15. August auf der Zeilhofbahn in Nandlstadt, einer der schönsten Grasbahnen Europas, das Startband hochschnellt, werden um den deutschen Langbahnpokal Solo unter anderem mit dabei sein: Dennis Helfer vom BBM München, der bis dato führende in der SBM Wertung, gefolgt von Philipp Schmuttermayr vom AMC Haunstetten, der in der NBM Erstplazierte Jens Buchberger vom MF Niederelbe wird vertreten sein, sowie der bisher 2. Plazierte der NBM, Marcel Sebastian vom DMSC Bielefeld, Fabian Neid vom MSC Mulmshorn und Fabian Wachs vom MSC Werlte sowie weitere sechs qualifizierte Fahrer aus ganz Deutschland.
Spannende Kurvendrifts und Rad an Rad Duelle erwarten die Zuschauer wieder von den internationalen Seitenwagengespannen, mit dabei der frischgebackene Vizeeuropameister Markus Venus mit Beifahrer Markus Heiß, der drittplazierte der EM, Markus Brandhofer mit Beifahrer Michael Zapf sowie Florian Kreuzmayr /Nicole Balz, Karl Keil / Helmut Gärtner und die beiden Brandl Brüder Martin und Hermann. In der B-Seitenwagenklasse gehen an den Start, der SBM führende Kevin Hübsch mit Beifahrer Michael Burger, der bisher zweitplazierte Raphael San Milan mit Beifahrer Bendikt Zapf sowie Sebastian Kehrer/ Patrick Lepnick, Manuel Meier/ Benjamin Meier und Andreas Horn mit Stefan Pfaff.
Spektakulär wie zuletzt 2011 wird es wieder zugehen in Nandlstadt, spannende Rennläufe mit Action und vielen Überholvorgängen sind da für die Zuschauer garantiert. Freier Zugang zum Fahrerlager und für das leibliche Wohl der Besucher ist wie immer bestens gesorgt. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaltet.
Kostenlose Park- und Campingstellplätze sind neben der Bahn vorhanden. Schirmherr der Veranstaltung ist Herr Erich Irlstorfer, MdB, außerdem haben Ihr Kommen zugesagt, Landrat Martin Wolf vom Landkreis Pfaffenhofen, Herr Markus Dums, Motorradreferent des ADAC Südbayern, 4 Markträte aus Nandlstadt, sowie zwei Gemeinderäte vom Markt Wolnzach.
Zeitplan:
09.40 Uhr Freies Training
10.20 Uhr Pflichttraining
11.20 Uhr Beginn Rennläufe 1-3 (I+B-SWG u. Jun.B)
11.40 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Begrüßung, Ansprachen, Fahrerpräsentation,
13.30 Uhr Rennbeginn Läufe 4 – 20
ca. 16.30 Siegerehrung bei Start und Ziel
Eintrittspreise:
Erwachsene 12.00 € incl. Programmheft
ermäßigt mit gültigem Ausweis 10.00 € incl. Programmheft
Jugendliche 13-17Jahre 5.00 €,
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Veranstalter:
MSC Wolnzach e. V., Uhlandstr. 11, 85283 Wolnzach und BBM München
1. Vorsitzender Johann Werner, Tel 08442/2587
2. Vorsitzender Adolf Demmel, Tel 0173/4413591
msc-wolnzach.de / bbm.de
Der MSC Wolnzach und der BBM freuen sich schon jetzt auf zahlreiche
Besucher, die live dabei sein und Spannung und Action pur erleben wollen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.