Asylbewerber beziehen Toerring-Gebäude
(Pörnbach, rt)
Ihrem in einer Selbstverpflichtung abgegebenen Versprechen, gemessen an der Einwohnerzahl zwei Prozent Asylbewerber unterzubringen, kommt die Gemeinde Pörnbach am kommenden Mittwoch einen Schritt näher. Dann beziehen nämlich die ersten Flüchtlinge im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Toerring-Brauerei ihr Quartier.
Das Soll in Höhe von insgesamt 42 Asylbewerbern wird damit zwar noch lange nicht erfüllt, doch der Anfang ist gemacht: „Zunächst kommen sechs syrische und sieben afghanische Staatsangehörige als Asylbewerber nach Pörnbach“, so Landratsamtssprecher Karl Huber. Diese seien aus der Rockoldinger Zelteinrichtung zusammen mit weiteren 64 Asylsuchenden ausquartiert worden, da der dortige Standort wie bereits geplant aufgelöst wird.
„Im Lauf der Zeit stocken wir den Standort Pörnbach auf“, so Huber. Die Ankömmlinge sollten sich zuerst einleben, und auch ihr örtliches Umfeld sollte Gelegenheit bekommen, sich an sie zu gewöhnen. Peu à peu würden weitere Asylbewerber nachkommen – 25 würden es am Ende sein. Der dafür grundlegende Mietvertrag sei erst im Juli geschlossen worden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.