Sommerfest des Türkisch-Islamischen Vereins ein großer Erfolg
(Wolnzach, cg)
Sehr erfreut über die Besucherzahlen beim Sommerfest des Türkisch-Islamischen Vereins von Wolnzach, das am Sonntag auf dem Pausenhof der Grund- und Mittelschule stattfand, äußerte sich der Vereinsvorsitzende, Ümit Ucar. Bereits zum 7. Mal wurde es an dieser Stelle abgehalten, jedes Jahr kommen mehr Besucher und dementsprechend vergrößert sich auch das Angebot.
Die Intention dabei ist ein Kennenlernen und Aufeinander- Zugehen zwischen der einheimischen Bevölkerung und den Mitgliedern der türkischen Gemeinde. Der Türkisch-Islamische Verein hat 80 Mitglieder, beläuft sich aber mit allen Familienmitgliedern auf ca 400 Personen. Viele von ihnen sind bereits in der dritten oder vierten Generation in Wolnzach, ihnen liegt sehr an einem guten Zusammenleben mit den Einheimischen. Trotz der aktuellen, äußerst schwierigen Lage in ihrer Heimat, wollte es sich der Verein aber nicht nehmen lassen, das gemeinsame Sommerfest zu feiern. Allerdings wurde doch an manchem Tisch die politische Situation heiß diskutiert.
Mittags war in dem aufgebauten Zelt kein Platz mehr frei, mehr als 600 Gäste ließen sich die türkischen Spezialitäten, vom Grill oder Buffet, und einen original türkischen Mokka danach schmecken. Für die Kinder waren 2 große Hüpfburgen aufgebaut, außerdem sausten sie mit Skateboards den Hügel vor der Schule hinunter, so dass auch sie auf ihre Kosten kamen.
Bei einer Verlosung gab es für jedes Kind ein Geschenk sowie Kinokarten für den Gewinner.
Der Erlös des Festes kommt dem Verein zugute.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.