Vorankündigung: Viel Kunst und Musik am Freitag
(Pfaffenhofen, hal/msk)Der Kultursommer Pfaffenhofen legt jeden Sommer mit geballter Ladung Entertainment für Herz, Sinne und Kopf vor. Am morgigen Freitag, den 1. Juli, steht die Lange nacht der Kunst und Musik an. Und das Programm ist umfassend. Eine kleine Aufstellung, wie Ihre Stationen aussehen könnten:
____
Das komplette Programm steht ausführlich auf
http://www.pfaffenhofen.de/nachtderkunst/
____
Bereits für den Nachwuchs gibt es reichlich Gelegenheit, künstlerisch aktiv zu werden. Ab 17 Uhr Skulpturen gebaut, das Märchenzelt besucht, oder Holzarbeitstechniken ausprobiert werden. Am unteren Hauptplatz spielt sich das Kinderprogramm ab, von Hüpfburg bis Action-Painting, von Kinderschminken bis Bungee-Trampolin.
Übrigens: Um 19 Uhr findet ein Luftballonwettebwerb statt. Ab 17 Uhr können diese im Rathaus gekauft werden, um 19 Uhr starten alle gemeinsam - tolle Preise winken!
(Foto: E. Steinbüchler) „Mein Zuhause – Pfaffenhofen an der Ilm“
Ausstellung des Kunstprojekts von Serio Digitalino mit Pfaffenhofener Schülern im Rathaus
„Kunst schafft Gemeinschaft – Malen mit Kindern“: Unter dieser Überschrift hat der Münchener Künstler Serio Digitalino in Zusammenarbeit mit der Stadt Pfaffenhofen ein Kunstprojekt durchgeführt. Kinder der Joseph-Maria-Lutz-Schule und der Grundschule Niederscheyern wurden in die gemeinsame Kunstaktion eingebunden. Die entstandenen Werke sind während des Kultursommers im Zeitraum vom 2. bis 22 Juli im Rathaus ausgestellt. Eröffnet wird die Ausstellung während der Langen Nacht der Kunst und Musik am Freitag, 1. Juli, um 17.30 Uhr in Anwesenheit der Künstler im Rathaus.
Das gemeinsame Malen soll dem Konzept nach das Miteinander fördern und ein Bewusstsein für regionale Traditionen und kulturelles Erbe vermitteln. Ziel der Aktion war auch, die Schüler an künstlerische Ausdrucksformen heranzuführen und gleichzeitig inklusive und integrative Momente zu generieren.
Für das größere Publikum beginnt ab 17 Uhr am oberen Hauptplatz Entertainment für alle Sinne. Ganz im Flair der im trend liegenden Streetfood-Festivals treffen sich Gastronomen in Pfaffenhofen, um ihre Gaumenschmeichler anzubieten.
Dazu gibts Straßen-Kabarett mit und von Die Buschs um 18 Uhr. Musikalisch bringen Philip Bradatsch & Till um 18 Uhr Songwriter Folk auf den Platz. Ab 21.15 Uhr powern Die Meschpoke
mit "gypsy flavoured acoustic dance floor –
balkan, pop, gypsy, klezmer, cuban- reggae" über den Hauptplatz.
(v.l. "Anhörung II" und "Der ruhende Satyr") Gemälde, Zeichnungen und Holzschnitte aus 50 Jahren:
Herbert Klee stellt in der Kulturhalle aus
Teil des Pfaffenhofener Kultursommers wird auch in diesem Jahr eine Ausstellung in der Kulturhalle sein, die einem bekannten Künstler aus der Region gewidmet ist. Am Freitag, 1. Juli, wird Herbert Klee seine Ausstellung „Gemälde, Zeichnungen und Holzschnitte aus 50 Jahren“ in den großen Ausstellungsflächen am Ambergerweg eröffnen. Die Ausstellung ist wieder als Kooperation zwischen der Stadt Pfaffenhofen und dem Neuen Pfaffenhofener Kunstverein angelegt.
Herbert Klee wurde 1946 in Pfaffenhofen geboren und lebt seit vielen Jahren als Maler, Karikaturist und Bildhauer im Landkreis Miesbach. Er hat den Kontakt in die Hallertau allerdings nie abbrechen lassen. Immer wieder beteiligte er sich an Ausstellungen und Ausschreibungen in seiner Heimatstadt Pfaffenhofen. Zuletzt stellte er bei der vielbeachteten Ausstellung „Zweite“ des Neuen Pfaffenhofener Kunstvereins aus.
Eröffnet wird die Ausstellung um 19.30 Uhr.
Und es endet nicht:
Viele Aktionen laufen im Haus der Begegnung, Bürgerzentrum Hofberg (mit Bewirtung), Kreativquartier, Flaschlturm, Altes Bauamt, Kulturhalle, Sparkassenplatz, Bühne in der Frauenstraße, viele Innenstadtpositionen...
Das komplette Programm steht ausführlich auf
http://www.pfaffenhofen.de/nachtderkunst/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.