Finnische Impressionen im Rathaus Pfaffenhofen
(Pfaffenhofen, mh)Finnische Impressionen im Rathaus Pfaffenhofen
Mittsommer in Pfaffenhofen, im historischen Rathaussaal steht eine frisch geschnittene, junge Birke und im Foyer werden passend zum Erdbeervollmond ebensolche Früchte zum Sekt gereicht. Die Deutsch-Finnische Gesellschaft hat zum Konzert geladen und Django steht auf dem Programm.
Nein, Django hat keinen neuen Western im Norden gedreht, Django ist eine Gypsy-Jazz Band aus Finnland, die sich unter anderem auch dem Tango verschrieben hat. Die Musik ist eine Hommage an den großen Jazzer Django Reinhardt und dem Tango Gott Astor Piazzolla, Django, ganz einfach.
Ganz einfach und unkompliziert geht es nach einer offiziellen Lobpreisung des deutsch-finnischen Selbstverständnisses durch die Gastgeber auch los. Feine melodiöse Vorstellung der einzelnen Instrumente und ihrer Protagonisten, ein langsames Herantasten mit klassischem Stoff, um dann mit Eigenkompositionen richtig Gas zu geben. Die vier Musiker Antti Leinonen (Akkordeon), Otto Tolonen (Gitarre), Tarmo Anttila (Kontrabass) und Tero Hyväluoma (Geige) sind auch solo erfolgreich. Sie arbeiten teils mit verschiedenen Folkmusikgruppen, teils in hochrangigen klassischen Ensembles, und sind bereits auf allen Erdteilen aufgetreten.
Etwas Schwermut hängt auch ob der Hitze des Tages noch im Raum, etwas Melancholie wabert träge zwischen den Noten, um dann aber in bester Jazz Manier zu hoch virtuosen Solos emporzusteigen, hier unterhalten sich Profis ihres Genres, kein Notenblatt ist zu sehen. Vor den Porträts der bayerischen Könige die erhaben von den Wänden blicken, legen die Finnen ein perfektes Konzert auf das alte Parkett, gerne hätte ich mich dazu bewegt.
Was bleibt, ist leider die magere Zuschauerresonanz, die Band und die Deutsch-Finnische Gesellschaft hätte sicher mehr Aufmerksamkeit verdient gehabt, an der Musik war jedenfalls wirklich absolut nichts auszusetzen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.