Besucheransturm beim Fest der Kulturen
(Reichertshofen, rt)
Mit einem derartigen Interesse am Fest der Kulturen haben die Organisatoren um Elisabeth Kukral und Conny Maier von der Reichertshofener Caritas-Nachbarschaftshilfe nicht gerechnet. Erstmals fand die Veranstaltung in der Paarhalle statt, wegen der unsicheren Wetterlage entschied man sich kurzfristig für den Ortswechsel.
Die geänderte Lokalität hielt niemand davon ab, das internationale Buffet und das abwechslungsreiches Showprogramm zu genießen. Auch Pfaffenhofens Landrat Martin Wolf (CSU) war bei der dritten Auflage das Festes mit von der Partie: „Nur wenn man gegenseitige Begegnungen organisiert, funktioniert das Zusammenleben“, sagte das Landkreisoberhaupt. Es freue ihn, dass hier gesagt werden könne „Wir kommen gut miteinander klar.“ Schirmherr und Marktbürgermeister Michael Franken (JWU) stellte heraus, dass in diesem Jahr keine Übersetzung ins Arabische notwendig sei. Denn die örtlichen Asylbewerber seien so gut integriert, dass sie mittlerweile „der deutschen Sprache mächtig sind.“
Unser Bild zeigt bei der Eröffnung des Festes v.l.: Landrat Martin Wolf, Organisatorin Conny Maier, Bürgermeister Michael Franken.
Nach den Reden stand zunächst das internationale Buffet mit Köstlichkeiten aus über zwei Dutzend Nationen - insbesondere aus Afghanistan und Syrien - im Fokus der Besucher. Zubereitet wurden die Speisen praktisch ausnahmslos von geflüchteten Frauen aber auch Männern, die die Spezialitäten aus ihren jeweiligen Herkunftsländern kredenzten. Ein Magnet für die Kinder war dagegen schon von Anfang an das 49 Quadratmeter große Luftkissen der Sparkasse.
Am Showprogramm beteiligt haben sich alsdann zum Auftakt die Kinder aus dem Kindergarten St. Margaretha mit Gesang, gefolgt von Momo Pebelle's Dance Crew geführt von der Profitänzerin und Reichertshofener Jugendbeauftragten Stephanie Steiner. Sachseneder's internationale Band, bei der Peter Sachseneder als ehrenamtlicher Deutschlehrer selbstverständlich mitmischte, brachte unter anderem „Bruder Jacob“ und ein ABC-Lied zu Gehör.
Besondere Begeisterung lösten unter Leitung von Rita Jacobi mehrere hintereinander auftretende Bauchtanzgruppen von Soraya's Modern Belly Dance aus. Zum Ende hin gab es einen Auftritt des Schulchors der Grundschule Reichertshofen und von der Einrad-Gruppe des TSV Reichertshofen. Alle akteuere bekamen reichlich und gleichermaßen verdienten Applaus vom Publikum.
Mehrere von der örtlichen Jugendbeauftragten Elisabeth Wagner betreute Spielstationen für die Kinder rundeten das attraktive Angebot auf dem Fest ab. Ein weiteres Fest im kommenden Jahr dürfte angesichts der hervorragenden Resonanz bei den Reichertshofenern keine Frage sein.
Fotos (2, oben): Daniela Gremo
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.