Sebastian Unger erhält silberne Bürgermedaille
(Nandlstadt, sia)Ebenfalls bei der Verleihung mit dabei waren die drei Töchter von Sebastian Unger, Christine, Theresa und Kathrin.
1990 hat er erstmals versucht, in den Gemeinderat zu kommen, es aber nicht geschafft. Sechs Jahre später, 1996 hat es dann geklappt. Dass dann aber gleich 20 Jahre daraus werden, damit hat Sebastian Unger nicht gerechnet. Jetzt bekam er für seine besonderen Verdienste die silberne Bürgermedaille überreicht.
Seit 1. Mai 1996 gehört Sebastian Unger dem Marktgemeinderat Nandlstadt an. 20 Jahre, in denen er sich stets, auch nach schweren Schicksalsschlägen, für das Wohl seiner Heimatgemeinde mit großem Engagement eingebracht hat. Und auch wenn er „seinen“ Ortsteil Baumgarten besonders im Blick hat, so war und ist ihm immer das Wohl der gesamten Marktgemeinde das Wichtigste seiner ehrenamtlichen kommunalen Tätigkeit. In festlichem Rahmen überreicht Bürgermeister Jakob Hartl, im Beisein des gesamten Marktgemeinderates, die silberne Bürgermedaille an den nun dienstältesten Gemeinderat des Marktes Nandlstadt.
Von 1996 bis 2008 war Sebastian Unger Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses. Von 2002 bis 2008 war es zusätzlich im Festausschuss tätig und seit 2008 ist er im Finanz- und Personalausschuss. Seit 1996 bringt er sich ununterbrochen als Verbandsrat beim Wasserzweckverband "Baumgartner Gruppe" ein. Von Beginn seiner Amtszeit bis 2014 war er Feuerwehrreferent. In dieser Zeit leistete er unermüdlichen Einsatz im Marktgemeinderat und in seiner Ortsfeuerwehr. „Nicht zu vergessen gehörte unser Wast bei zahlreichen Marktratsausflügen stets zu den Teilnehmern, die mit ihrem Gesangskönnen und ihrer geselligen Art zu deren erfolgreichen Verlauf beigetragen haben. Besondere Erlebnisse bleiben unvergessen, sind aber nur den Beteiligten vorbehalten“ so der Bürgermeister lächelnd.
„Das hohe Gut der kommunalen Selbstverwaltung wird durch Menschen wie Sebastian Unger mit Leben gefüllt“. Bürgermeister Jakob Hartl wünschte bei der Verleihung Glück, Gesundheit und weiterhin viel Freude an seinen Tätigkeiten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.