Pfarrfest Pfaffenhofen 2016 bei bester Stimmung
(Pfaffenhofen, mh)Pfarrfest Pfaffenhofen 2016 bei bester Stimmung
Der Himmel hatte ein Einsehen, Punkt zwölf kam die Sonne hinter den grauweißen Wolken hervor und beleuchtete ein mehr als gut besuchtes Pfarrfest vor der Stadtpfarrkirche St.Johannes Baptist in Pfaffenhofen.
Ausnahmslos alle Ehrenamtlichen, samt dem Pfarrgemeinderat, der kompletten Kolpingfamilie, den katholischen Frauenbund, den Ministranten und Pfarrer im Dienst, Geistlicher Rat Schmid Hans, gaben nach der Sonntagsmesse ihr Bestes, um das traditionelle Pfarrfest gelingen zu lassen.
Wenn es nach der Messe etwas zu feiern gibt, ist die Kirche natürlich noch voller als sonst, für Publikum war also gesorgt. Die Stadtkapelle begrüßte in das Glockenläuten hinein, die Kirchgänger mit dem bayerischen Defiliermarsch und an der Bierschänke wurden die ersten Maßkrüge gefüllt. Meist war es jedoch Radler, das durch die durstigen Katholikenkehlen floss, das „dampfige“ Wetter war nicht unbedingt für Alkoholgenuss geeignet.
Umso mehr meldete sich der Hunger, die Besten Metzger und Bäcker der Stadt hatten für Leberkäs, Rollbraten, Gulaschsuppe und Käse gesorgt. Am späten Nachmittag waren nur noch vereinzelte Reste zu finden, der Gemeinde hatte es geschmeckt. Im Cafe unterm Kirchturm, im Pfarrheim, zeigte der Frauenbund für ein riesiges Kuchenangebot verantwortlich, auch Handarbeiten konnten käuflich erworben werden. Der Erlös geht heuer u.a. nach Uganda, wo Judith Sendtner ihren Dienst als MissionarIn auf Zeit verrichtet.
Themen gab es viele auf dem Pfarrfest, wobei es hauptsächlich um Alltägliches und im speziellen um den kommenden Pfarrer ging. Albert L. Miorin heißt er und ist momentan noch Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Augsburg Hochzoll und Friedberg West in Augsburg. Ab November soll er in Pfaffenhofen seinen Dienst antreten. Er wurde 1958 in Memmingen geboren und 1985 zum Priester geweiht und es wird ihm nachgesagt, das er „gerne sagt, was gesagt werden muss“ Zitat aus der Augsburger Allgemeinen.
Albert L. Miorin (foto Katholische Pfarrgemeinden Heilig Geist und Zwölf Apostel)
Auch als begnadeter Orgelspieler sei er bekannt, das wird Kirchenmusiker Max Penger und seinem MEMO Team sicherlich gefallen, fällt der Zeitpunkt gerade noch in die Feierlichkeiten zu 40 Jahre Sandtner-Orgel in der Stadtpfarrkirche.
Ein rundherum gelungenes Pfarrfest unter dem großen Fallschirm neben dem Kirchenschiff, der in diesem Jahr wirklich nur als Schattenspender dienen durfte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.