Quadro Nuevo - Tango in Pfaffenhofen
(Pfaffenhofen, mh)Quadro Nuevo - Tango in Pfaffenhofen
Die Seele des Tango, eine Suche, oder welcher Weg führt zum Geheimnis dieser Musik? Quadro Nuevo sind diesem Mysterium schon sehr nahe gekommen, da aber das Innigste bei dieser Suche das Spiel auf der Bühne für sie ist, hat uns das Quartett mit Dame eingeladen.
Über Quadro Nuevo und ihre Geschichte zu schreiben würde Bücher füllen, seit 1996 haben sie weltweit an die 3000 Aufritte zu verzeichnen, über Quadro Nuevo kann ich nur von mir berichten.
Wer lieber innerlich tanzt und dem Geschehen auf der Bühne verhaftet ist, der war bei dem Konzert aus der Reihe, Brot, Zeit & Spiele von und mit Impresario Wolfgang Ramadan, im Stockerstadel zu Pfaffenhofen genau richtig. Hier wo sich sonst Kabarett, Volksmusik und Comedy ein Stelldichein geben, zauberten Quadro Nuevo den Sommer von Buenos Aires in die heilige Halle.
Eine Hommage an die Taxifahrer der argentinischen Hauptstadt, deren Entstehungsgeschichte liebevoll erzählt wurde, war der vielleicht treffendste musikalische Part dieses Abends. Ein Schwingen durch die vierspurigen Straßen der Millionenmetropole, Geräusche der Großstadt, die gebremste Geschwindigkeit im rasenden Tempo, Gegensätze traumhaft vereint, eingefrorene Momente der Innigkeit, ein sanftes Ausklinken der Realität, der Tango kann alles.
Das sonst eher vom Spaß verwöhnte Publikum fügte sich, schon fast zärtlich, an das Spiel der perfekten Musiker, selten habe ich den Stockerhof so innig verträumt erlebt. Die Klassiker der südamerikanischen Tangogeschichte mit ihren fordernden Rhythmen, kamen ebenso zu Wort wie das klagende, schicksalhafte Erinnern an die portugiesischen Fado-Wurzeln.
Auch der Bayer ist zuweilen schwermütig, vielleicht passt gerade deshalb der Tango auch in unsere Gefilde. Es ist immer ein Stück Hoffnung im Packet, eine Passage die Mut macht, zum Aufbruch animiert. Sinnieren kann sehr erholsam sein, sich selber beim Denken zuhören, Quadro Nuevo schenkt uns diese Möglichkeit, mit ihrer Musik.
Quadro Nuevo das sind
Mulo Francel: Saxophone, Klarinetten
D.D. Lowka: Kontrabass, Perkussion
Andreas Hinterseher: Akkordeon, Vibrandoneon, Bandoneon
Evelyn Huber: Harfe, Salterio
und / oder
Chris Gall: Piano
Quelle http://www.quadronuevo.de/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.