Sauberer Fahrstil
(Nandlstadt, sia)
Nicht nur auf die Geschwindigkeit, sondern auch auf einen sauberen Fahrstil kam es beim 1. ADAC Automobil-Slalom Holledau an. Im Gewerbegebiet "Kitzberger Feld" preschten die Fahrer auf einer Strecke von ca. 900 Metern um die Pylonen, dass die Reifen nur so quietschten.
Nach über 40 Jahren veranstaltete der MSC Nandlstadt wieder einen Automobil-Slalom. Damals standen die ersten Slalomveranstaltungen noch unter der Obhut des NAVC, in diesem Jahr stieg der MSC Nandlstadt als Veranstalter mit dem 1. ADAC Automobilslalom ganz neu ein. Mit relativ wenig Aufwand wurde am Sonntag die Straße am "Kitzberger Feld", oberhalb der Tankstelle, als Rennstrecke umgestaltet. Für das Rennen auf der befestigten, ebenen Strecke konnten sich alle Teilnehmer anmelden, die sich so ein Rennen zutrauten.
Auf 80 Starter war die Teilnehmerzahl begrenzt und das wurde fast ausgeschöpft. 70 Fahrer haben sich angemeldet, allerdings nicht alle mit eigenem Auto. Manche der Autos gingen mit zwei oder drei Fahrern ins Rennen. Gefahren wurde von jedem Teilnehmer dreimal: ein Einführungsrennen und zwei Wertungsrennen. In einem Einzelzeitfahren mussten die Fahrer eine durch Pylonen und Markierungen gekennzeichnete Strecke so schnell wie möglich zurücklegen. Dabei durften aber keine Pylonen umgefahren werden, das gab Strafzeiten und somit weniger Aussichten auf den Sieg. Präzision und ein sauberer Fahrstil waren somit wichtiger als reine Geschwindigkeit.
An die Besucher hatte der MSC natürlich auch gedacht und Tische und Bänke aufgebaut. Für Essen und Getränke war ebenso gesorgt. Am Vormittag war die Besucherzahl allerdings noch etwas verhalten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.