Großzügige Unterstützung unter Fußballern
(Geroldshausen, rt)
Geld- und Sachspenden gab es von der Sozialstiftung des Bayerischen Fußball Verbandes (BFV) am gestrigen Vatertag im Rahmen des Toto-Pokalfinales 2016 des Kreises Donau / Isar in Geroldshausen. Kreisspielleiter Horst Kaindl hatte unter anderem Regenjacken für Asylbewerber in seinem Gepäck, aber auch ein früherer Spieler des örtlichen Fußballvereins bekam monetäre Hilfe.
Vertreter von zwölf Vereinen, unter anderem vom TSV Jetzendorf und der TSV Großmehring, kamen zur Übergabe der Jacken auf das Fußballfeld im Sportpark Geroldshausen. Um die Integration von Flüchtlingen im Fußballsport vorantreiben zu können, gab es zudem von der DFB- Egidius Braun Stiftung für soziale Integration, Kinder in Not und Mexico-Hilfe des Deutschen Fußball Bundes 500 Euro für den TSV Wolnzach und wurde von Kaindl überreicht an Jugendleiter Karl Hirschberger und TSV-Gesamtvorstand Hans Frank (Nachträglich redaktionell geändert. Siehe dazu auch nachfolgendes Foto von Johannes Ays).
Das Geld stammt aus der Kampagne „1:0 für ein Willkommen“ und wurde Vereinsvorstand Martin Schlicht überreicht. Beim SVG trainieren junge Sportler aus Syrien, Nigeria und Sierra Leone in den Herren- und Jugendmannschaften. Daneben gab es noch für drei Asylbewerber aus der Herrenmannschaft neue Fußballschuhe, die die BFV-Sozialstiftung unter dem Motto „1000 Paar Fußballschuhe für eine sportliche Zukunft“ bayernweit an Migranten verteilt.
Eine Unterstützung ebenfalls aus der Kasse der BFV-Sozialstiftung in Höhe von 2000 Euro erhielt schließlich der Geroldshausener Michael Widmann. Dieser ist 1988 bei einem Badeunfall verunglückt und seither Querschnittgelähmt. Vor dem Unglück war er Spieler der A-Jugend im SVG, ist aber bis heute in verschiedenster Art und Weise dem Verein verbunden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.