Ortsmitte Reichertshausen - schön und verkehrssicher
(Reichertshausen, rs)Pendler und Reichertshausener Bürger waren die Haupt-Leidtragenden unterschiedlicher Straßensperrungen, als im letzten Quartal des Vorjahres die Kreuzung B13 / St2337 nach neuesten verkehrstechnischen Erkenntnissen umgestaltet wurde. Nachdem nun aber auch die im gleichen Zuge vorgenommenen Umbaumaßnahmen des Rathaus-Vorplatzes abgeschlossen sind, feierte die Gemeinde das einladende Bild der Ortsmitte mit einem Bürgerfest.
Der Verkehr fließt reibungslos, gefeiert wird auf dem neu gestalteten Rathaus-Vorplatz.
Das stetig anwachsende Verkehrsaufkommen auf der B13 - nicht zuletzt auch als Ausweichstrecke bei Staus auf der Autobahn A9 - verursachte durch Linksabbieger in die St2337 (Richtung Schloss und Golfplatz) bzw. Richtung Süden in die Angerhofstraße immer wieder für Rückstaus auf der Bundesstraße. Vor über 12 Jahren bereits, so ließ Bürgermeister Reinhard Heinrich (CSU) am Samstagmittag die Entwicklung der Planungen noch einmal Revue passieren, gab es erste Überlegungen, den Verkehrsfluss durchgängiger und vor allem den Kreuzungsbereich für Fußgänger und Abbieger aus den Nebenstraßen sicherer zu gestalten.
v.l.: Reinhard Heinrich (Bürgermeister), Lutz Mandel (Straßenbauamt), Martin Wolf (Landrat), Karl Straub (Landtagsabgeordneter)
Einen ganz besonderen Gruß bei dieser Einweihungsfeier richtete das Gemeindeoberhaupt an die Nachbarn und betroffenen Grundstückseigentümer, ohne deren Zugeständnisse bezüglich des Grunderwerbs, aber auch der Verkehrsleitung während der Bauphasen das ganze Projekt niemals so reibungslos hätte durchgeführt werden können wie es letztendlich umgesetzt wurde. Hinzu kam, wie der Leiter des Straßenbauamtes Ingolstadt Lutz Mandel betonte, die immer konstruktive Zusammenarbeit sämtlicher am Umbau beteiligter Firmen. Last but not least spielte auch die Witterung mit dem milden Winter den Planern und ausführenden Firmen in die Karten.
Das Ergebnis - da sind sich neben den beiden vorgenannten Rednern auch Landrat Martin Wolf und Landtagsabgeordneter Karl Straub (beide CSU) einig - kann sich sehen lassen. Linksabbiegespuren behindern keinen Durchgangsverkehr mehr, eine intelligente Ampelanlage sorgt für optimale Verkehrsregelung, auch wenn hier zu der einen oder anderen Tages- oder Nachtzeit eventuell noch ein wenig nachgebessert werden müsste, wie Wolf anmerkte. Der nächste Schritt jedoch dürfe trotz der erfreulichen Verbesserung nicht aus den Augen verloren werden: die B13 müsse durch Planung von Umgehungsstraßen aus den Ortskernen herausgeführt werden.
Die Bänder sind durchschnitten - aber hier nur im positiven Sinne.
Die Jugendblaskapelle Reichertshausen sorgte für den musikalischen Rahmen des Festaktes. Die Bänke auf dem Rathaus-Vorplatz waren bei blauem Himmel, Freibier und freien Schmankerln gut gefüllt. Die Bürgerschaft, die während der Bauphase einiges hat mitmachen müssen, indem immer neue Schleichwege gesucht werden mussten, nahm die Einladung gerne an und feierte die Einweihung gemeinsam mit den verantwortlichen aus dem Rathaus, der übergeordneten Behörden und der beteiligten Firmen.
Jugendblaskapelle Reichertshausen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.