E-Bike Training der Verkehrswacht Mainburg bei Zweirad Voit
(Mainburg / Sandelzhausen, hal/sh)
Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Verkehrswacht Mainburg am vergangenen Sonntag ihr Projekt „FahrRad-aber sicher“ mit Schwerpunkt auf Elektrofahrräder. Die Veranstaltung fand wieder auf dem Gelände von „Zweirad Voit“ in Sandelzhausen statt und erfreute sich großen Zuspruchs,
Geschäftsführer Peter Zehentmeier freute sich in seiner Begrüßungsrede, insgesamt 25 interessierte und aktive Radler willkommen zu heißen und dankte zugleich der Familie Voit für die kostenlose Bereitstellung ihres Areals sowie die kostenlose Nutzung einer Vielzahl von Elektrofahrrädern.
Anita Seitz, ausgebildete Moderatorin für E-Bikes, stellte in einer 30-min. Power-Pointpräsentation die verschiedenen Modelle von Pedelecs vor und ging dabei auch auf die rechtlichen Aspekte ein. Währenddessen verwöhnte Marion Voit die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen.Anschließend konnten die Teilnehmer die Aktionselemente der Verkehrswacht Mainburg, einen Fahrradsimulator, ein Reaktionstestgerät und mehrere Rauschbrillen ausprobieren.
Das Highlight der Veranstaltung war natürlich das Ausprobieren einer Vielzahl von E-Bikes, um ein Gefühl für das Fahrverhalten zu bekommen, das sich deutlich von dem bei normalen Fahrrädern unterscheidet. Moderatorin Elisabeth Stadtler von der Verkehrswacht und Firmenchef Günter Voit beantworteten hierzu die Fragen der interessierten Fahrradbegeisterten.
Die Veranstaltung wurde mit einer gemeinsamen Fahrt mit den E-Bikes in Richtung Steinbach abgerundet. Peter Zehentmeier stellte fest, dass die Zahl der jüngeren E-Biker immer größer wird und mit Günter Voit war man sich einig, die beliebte Veranstaltung im nächsten Jahr erneut zu wiederholen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.