Poetry Slam im Soundkeller
(Pfaffenhofen, mh)Poetry Slam im Soundkeller
Poetry Slam zu Deutsch, eine Dichterschlacht ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte, innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Solch eine Schlacht hat nun der Ingolstädter Pascal Simon, in der heiligen Halle des Stegerbräu organisiert.
Junge aber auch ältere Poeten waren eingeladen, in einem freundschaftlichen Wettbewerb mit ihren Texten, die Gunst des Publikums zu gewinnen. Die Performance stand hierbei im Vordergrund, denn nur wer seine Zuhörer mitreißen kann, wird am Ende auch mit Applaus belohnt. Form und Thema der Texte waren nicht vorgegeben, es gab lediglich ein Zeitlimit von sechs Minuten und das Verbot, irgendwelche Requisiten zu benutzen.
Lokalmatadoren waren Theresa Richards aus Pfaffenhofen, Dominik Neumayr aus Hög und Jens Rohrer aus Ingolstadt, Yannik Sellmann, Davut Pivac, Darryl Kiermeier, Damiano di Muro und Bert Uschner kamen aus München nach Pfaffenhofen. Noch einen weiteren Weg hatten Noah Klaus aus Berlin und die Slammerin Janea aus Wien.
Darryl Kiermeier (22) aus München und sein gleichaltriger Konkurrent Noah Klaus aus Berlin, machten nach einem Auswahlverfahren durch das Publikum dann den ersten Preis unter sich aus. Der Aufstieg des "Führers", sowie Ursachen und Verlauf des Zweiten Weltkrieges (Noah Klaus) setzte sich dabei gegen den „Frauenversteher“ Kiermeier durch.
Ob und wie sich jetzt die Bewertungsmodi dem normalen Soundkellerbesucher erschließen, konnte noch nicht ausgetestet werden. Der Großteil der Zuhörer kam aus München und war vom Fach. Sicher, es gibt den Förderpreis „Goethes Schlittschuh“ für Geschriebenes in Pfaffenhofen und den einen oder anderen Schriftsteller in der Stadt, doch die Subkultur der „Slamer“ hat sich noch nicht so recht in das Hallertauer Kulturleben eingegraben. Möge dieses Pflänzchen der Literatur, auch wenn der Organisator aus Ingolstadt kommt, in der lebenswertesten Stadt der Welt wachsen und gedeihen, denn Texte wie „Gegen die Islandisierung in Deutschland“, mein persönlicher Favorit, könnte man sonst eben nicht hier hören.
foto facebook soundkeller
Anmerkung des Veranstalters Pascal Simon
Die Teilnehmer: Davud Pivac Damiano di Muro Bert Uschner Darryl Kiermeier Yannik Sellmann (alle aus München) Theresa Richards (PAF) Jens Rohrer(IN) Janea(Wien) Noah Klaus(Berlin) Dominik Neumayr(PAF) Featured Artist außerhalb des Wettbewerbs: Fabian Navarro (Hamburg), Finalist der deutssprachigen Meisterschaften im Poetry Slam 2015 Im Finale standen Darryl und Noah, letzterer hat dann nach Applausentscheid gewonnen. Der Preis war eine alte Schlager CD und hat nur Symbolcharakter.
Zu mir: Ich komme aus Ingolstadt, slamme selbst seit 5 Jahren und bin auf den bayerischen Bühnen sehr aktiv. Seit letztem Jahr organisiere und moderiere ich auch eigene Veranstaltungen, wie z.B. das Showzimmer am jungen Theater in Ingolstadt, oder ein offenes Bühnenformat in Regensburg. Dort studiere ich auch Kulturwissenschaft und Sprecherziehung.
Zur Veranstaltung insgesamt: Die Wirtsleute vom Stegerbräu haben mich bzw. uns sehr herzlich aufgenommen. Die Wirtin kannte das Format Slam bereits aus Dachau und freute sich, dass ich bei ihnen so etwas veranstalten wollte. So gibt es nun auch etwas mehr Abwechslung zu den sonst üblichen Konzerten im Soundkeller.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.