Die Qual der Wahl
(Pfaffenhofen, hal)Mehr als 6.800 Schülerinnen und Schüler von 34 Schulen im Geschäftsgebiet der Hallertauer Volksbank haben am 46. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" teilgenommen. In regionalen Vorauswahlen wurde diese Masse an Kunstwerken bereits gefiltert. Trotzdem hatte die Jury immer noch die Qual der Wahl, aus rund 500 Bilder zum Thema "Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?" pro Altersstufe die Besten der Besten zu wählen.
Diese Entscheidung machten sich die Jurymitglieder (v.l.) Erich Gruber (Studiendirektor i. R.), Orthrud Helmbrecht-Feßl (Kunsterzieherin Realschule Pfaffenhofen), Susanne Söllner (Lehrerin Mittelschule Pfaffenhofen), Albert Fersch (Künstler und Lehrer für Kunst Hauptschule Kösching), Hellmuth Inderwies (Studiendirektor i. R.), Susanne Erber (Kunsterzieherin Realschule am Keltenwall), Anita Solbeck (Marketingassistentin der Hallertauer Volksbank) und Christian Kuttler (Studiendirektor und Fachschaftsleiter für Kunst am Hallertau Gymnasium Wolnzach) nicht leicht. In einer rund 3-stündigen Jurysitzung wurde diskutiert, bewertet und abgestimmt.
Sie Sieger werden in den nächsten Tagen schriftlich informiert und dürfen sich auf tolle Preise freuen. Im nächsten Schritt werden alle Sieger-Kunstwerke zum Landesentscheid nach München weitergereicht. Dort identifiziert erneut eine Jury die besten Bilder aus ganz Bayern. Welche Bilder sich dann auf der Bundesebene hervortun, wird schon bald in Berlin entschieden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.