Solider Haushalt in Nandlstadt
(Nandlstadt, cg)
Einstimmig verabschiedet wurde der Haushalt 2016 der Gemeinde Nandlstadt bei der jüngsten Marktratsitzung. Nach zwei Finanzausschusssitzungen konnte Kämmerer Martin Anneser die wichtigsten Daten vorstellen, die durchaus eine erfreuliche Entwicklung aufzeigen, die wichtigste daraus ist, dass die Pro-Kopf- Verschuldung auf 336€ (377€) sinkt.
Der Gesamtetat bleibt in etwa gleich zu 2015 mit rund 13,7 Mill. Euro, den gestiegenen Personalkosten stehen gesunkene Kosten für die Schulumlage gegenüber, verursacht durch den Zusammenschluss der Mittelschule mit Au und Rudelzhausen.
Für die geplanten Investitionen in Höhe von 6,4Mill.€ muss der Markt keine Kredite aufnehmen, dafür werden allerdings Entnahmen bei den Rücklagen notwendig. Geplant sind u.a. Hochwasserschutz, Grundstückskäufe, Straßen- und Gehwegbau, Restzahlungen für das Feuerwehrauto und Baumassnahmen an der Kläranlage. Allerdings sind die verbleibenden Rücknahmen immer noch höher als die Gesamtschulden der Gemeinde in der Höhe von 1,71Mill.€. Die Markträte Franz Mayer, Erhard Schönegge, Michael Schranner und Jürgen Kronthaler betonten, dass es ein "guter und solider Haushalt" sei und bedankten sich bei den Ausschüssen, der Verwaltung und dem Kämmerer.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.