Zum 6. Mal : Kunst und Akrobatik im Bürgersaal Attenkirchen
(Attenkirchen, cg)
Der Kulturverein Tutuguri präsentierte bereits zum 6. Mal "Wari-etè" in Zusammenarbeit mit der Kolping Bildungsagentur München, im wieder einmal ausverkauften Bürgersaal von Attenkirchen. "Magic Movements" - das Motto des Abends passte hervorragend zu den Künstlern, die zum Großteil aus der Zirkusschule Rotterdam kamen.
Moderator und Organisator Heiko Lange vom Verein Tutuguri und dem Kolping Bildungswerk präsentierte zuerst die 4 hervorragenden Musiker Willi Abele, Jockel Schwarz, Jurek Zimmermann und Hannes Wummer, alle schon wiederholt auf der Bühne des Tutuguri zu sehen, die zwischen den einzelnen Vorstellungen eigene und gecoverte Stücke spielten. Ebenfalls einheimisch das Tanzensemble "Tanzlust", die Damen zeigten ihr neues Programm.
Besonderen Beifall erhielt die Schlangenfrau Erin Burley, Australierin und momentan auf der Zirkusschule Rotterdam, die unglaubliche Körperbeherrschung und Gelenkigkeit auf der Bühne darbot. Auch ihr Kollege aus Rotterdam, Johannes Böhringer, zeigte perfekte Akrobatik an der hohen Stange - dem Chinese Pole. Weiter traten auf: Das Duo LuKo mit Zauberei und Jonglage und aus Rottal- Inn das "VarieTEE Allerlei".
Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder die Jugendlichen der Kolpingagentur mit Feuereifer für das kulinarische Wohl dabei, unter fachlicher Anleitung offerierten sie ein hervorragendes "Flying Buffet".
Für das Bühnenbild zeichnete Norbert Härtl von Tutuguri verantwortlich.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.