Stern der Gastlichkeit für den Landgasthof Lindermeir
(Reichertshausen, mh)Stern der Gastlichkeit für den Landgasthof Lindermeir
Einen Stern hat jetzt der Landgasthof Lindermeir in Reichertshausen, „da Wirt“ wie die Wirtschaft mit der Hausnummer 1, seit Jahrhunderten, die erste Überlieferung datiert um 780, landläufig heißt, behauptet sich also mit Auszeichnung.
Der Stern der Gastlichkeit: das bereits seit 2003 von Hacker-Pschorr ins Leben gerufene „Forum erfolgreiche Wirte“ hat dieses in Deutschland einzigartige Konzept, initiiert. Der Stern hilft den Gastwirten ganz gezielt, dauerhaft Gäste mit ihrem Betrieb zu begeistern und langfristig erfolgreich zu sein.
Paulaner Verkaufsdirektor Harry Stadlmayer (2.v.r.) und Gebietsverkaufsleiter Thomas Kotnig (links) haben mit Thomas Rechl (rechts), der für das Qualitätsmanagement zuständig ist, die begehrte Plakette mit dem Stern vorbeigebracht. In einer kurzen Ansprache lobte Harry Stadlmayer den jungen umtriebigen Wirt John Tant, nebst Gattin (Mitte) und Koch, für ihr gelungenes Geschäftsmodell. Das Haus besticht schon beim ersten Anlauf mit Bestergebnissen und hat aus dem Stand die Qualitätskriterien der Überprüfung (http://www.stern-der-gastlichkeit.de/) durch anonyme Tester erreicht.
Der Mehrwert ist das Ziel - Jeder Gastwirt, dem der „Stern der Gastlichkeit“ für seine Gastronomie verliehen wird, hat sich über viele Etappen hinweg Schritt für Schritt die Auszeichnung erarbeitet. Je engagierter und zielstrebiger das gesamte Team die nicht immer einfachen Etappen meistert, desto besser ist die Aussicht auf zufriedenere Kunden, neue Gäste, steigende Umsätze und den begehrten „Stern der Gastlichkeit“.
Von vielen Stammgästen und langjährigen Stammtischgruppen, wie die Motorradler, die seit 42 Jahren hier einkehren, bekamen die jungen Wirtsleute auch noch Extra Sterne für allerbeste Gastfreundschaft. John Tant mit seiner Frau Marie-Christine, führen nun den Landgasthof in die 6. Familien Generation und der Nachwuchs streunert auch schon, durch die sehr geschmackvoll gestalteten Gasträume. Die jungen Wirtsleute bringen ihre Erfahrungen aus exklusiven 5-Sterne Hotels wie dem Grand-Hotel "Schloss Bensberg" in Bergisch Gladbach bei Köln, dem Rocco Forte, „The Charles Hotel" im "Bayrischen Hof" und dem Hotel "Vier Jahreszeiten" in München mit. Auch die Sterne Restaurants Königshof (München) und Alfons Schuhbeck waren Stationen in ihrem Leben.
Ein Stern in der Gastronomie ist immer auch Verpflichtung, einmal Erreichtes zu halten, oder gar zu steigern. In Zeiten von Bewertungsportalen im Internet, denen nicht unbedingt immer zu trauen ist, wird die erfolgreiche Teilnahme an einem überdachten und anonymisierten Verfahren wie dem „Stern der Gastlichkeit“, ein wichtiger Teil einer ehrlichen Vermarktung. Bei einem ausgiebigen Abendessen, nebst Blick in die Kochtöpfe, haben sich dann auch die Vertreter der Paulaner Brauerei zu einem langen gemütlichen Abend, mit vielen erbaulichen Gesprächen, begeistern lassen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.