Klienten und Kleintiere
(St. Kastl, rt)
Öffentlichkeitsarbeit wird ganz offensichtlich großgeschrieben beim Verein für Prävention und Suchthilfe „Prop“. Der hat nach Aufgabe seines bisherigen Standorts in Pfaffenhofen ein neues Domizil im ehemaligen Gasthof St. Kastl gefunden und lud jüngst zu einer Vorabbesichtigung die nähere und weitere Nachbarschaft ein. Über hundert interessierte Bürger kamen und sahen sich um.
„In vier Wochen ziehen wir ein aber erst in einem Vierteljahr werden alle Baumaßnahmen beendet sein“, erklärte Sabine Enderlein, die Leiterin dieses sozialtherapeutischen Zentrums. Dann nimmt dort ein Team bestehend unter anderem aus Sozialpädagogen, Pflege- und Verwaltungskräften, Arbeits- und Ergotherapeuten seine Arbeit mit 40 chronisch alkoholkranken Klienten im Alter ab 21 Jahren auf. In der „offenen Einrichtung“ wolle man bald auch Kontakte zu den umliegenden Vereinen aufnehmen, erklärte Enderlein den Besuchern. Die betreuten Personen seinen meist Männer, aber auch einige Frauen kämen nach St. Kastl. Sorgen bräuchte sich die Anwohner ringsum wegen der neuen Nachbarschaft nicht zu machen, erklärte die Einrichtungsleiterin auf die Nachfrage einer besorgten Dame, denn in den vergangenen elf Jahren sei auch am vorherigen Standort niemals „etwas passiert.“
Ein Nachtdienst werde es in der Zeit von 18 Uhr bis 8 Uhr eingerichtet. Die Klienten würden in der Regel mindestens zwei Jahre lang dort wohnen, einige unter Umständen vielleicht auch lebenslang. Enderlein hofft jetzt auf ein „harmonisches Miteinander“ und appeliert, möglichst keine Berührungsängste aufkommen zu lassen: „Das fände ich ganz toll!“ Es könne sogar sein, dass es in der Einrichtung über kurz oder lang auch ein öffentlich zugängliches Wochenend-Kaffe geben könnte. Auf alle Fälle würden einige Tiere angeschafft und eventuell dafür auch Gehege gebaut. Die bisherigen Wege blieben aber unbeschränkt nutzbar.
Mit der Nachbarschaftseinladung möchte es Enderlein nicht bewenden lassen. In einigen Wochen wird es auch noch eine Eröffnungsfeier geben, kündigte sie an. Zu der sind die umliegenden Anwohner wieder herzlich eingeladen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.