Weihnachtliche Spenden im Bürgermarkt
(Wolnzach, msk)Nicht nur zur Weihnachtszeit wird soziales Engagement groß geschrieben. Im Wolnzacher Bürgermarkt ergingen heute wieder einige Spendenschecks, die helfen, wo Unterstützung von Nöten ist, und zeigen, wie positiv der Bürgermarkt angenommen wird.
500 Euro ergingen jeweils an die Wolnzacher Tafel, die Zwerglakademie, die Tagesmütter und Frau Weber vom Bürgerbüro. "Wir leben in einer Überflussgesellschaft", sagt Marianne Strobl und weist darauf hin, dass jeder etwas abzugeben hat, das andere dringend brauchen können. Diese Dinge können dann sehr günstig im Bürgermarkt erworben werden. Die Einnahmen gehen so regelmäßig als Geldspende wie heute an Organisationen des Marktes Wolnzach. Hier weiß man mit Sicherheit, für was die Spende verwendet und wem monetär unter die Arme gegriffen wird.
Der Bürgermarkt, in den jeder das, was er nicht mehr braucht, bringen, oder selbst günstig Alltägliches erstehen kann, wird vom ersten Tag an sehr gut angenommen. Von Klamotten bis Spielwaren, von Haushalts- und Dekorationsartikeln bis Büchern - alles findet sich im gut sortierten und einladenden Markt. "Es geht um die Sache", betont Marianne Strobl und ist sichtlich stolz auf die Aktion und die geleistete Arbeit ihrer ehrenamtlichen Kollegen. Der Markt ist bei Weitem keine "Ramschkiste" für Sozialschwache, sondern ein freundliches Geschäft, in dem sehr erschwinglich eingekauft wird, was Wert und Bestand hat - ein wichtiger Denkanstoß für unsere Wegwerfgesellschaft, die vergessen zu haben scheint, wie spar- und achtsam man noch vor wenigen Jahrzehnten mit Geld und Hausrat umgegangen ist.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.