Zwei neue Ausgaben der Hopfakirm erschienen
(Pfaffenhofen/Ilmberg, hal)
Freuen sich über die Herausgabe der beiden neuen Hopfakirmen: v.l.n.r.: Elli Wolf, Landrat Martin Wolf und Dr. Hans Perlinger; Foto. Schönauer
Zwei neue Ausgaben der heimatlichen Schriftenreihe „D`Hopfakirm“ hat der Landkreis Pfaffenhofen jetzt herausgegeben. In der Veröffentlichung Nr. 49 dreht sich auf rund 90 Seiten alles um den kleinen Ort Ilmberg in der Gemeinde Reichertshausen.
Heimatforscherin Elli Wolf aus Scheyern stellt dabei unter dem Titel „Ilmberg: Eine Keimzelle der bayerischen Geschichte – Stammsitz der Geschlechter Wolf und Ilmberger“ dar, wie der Ort den Fortgang der bayerischen Geschichte deutlich beeinflusst hat. Abgerundet wird die Hopfakirm mit zahlreichen Fotos, Karten und Urkunden.
Die Hopfakirm Nr. 50 befasst sich auf rund 70 Seiten mit dem Thema „Gräfliche Güter im nördlichen Oberbayern“. Dr. Hans Perlinger, Rechtsanwalt und Heimatpfleger aus Weichering, hat sich dabei näher mit den Gütern Bofzheim, Schenkenau, Engelmannsberg und Euernbach auseinandergesetzt und sehr interessante Details zu Papier gebracht. Die Beiträge sind mit zahlreichen Bildern untermalt.
Die beiden neuen Ausgaben der Hopfakirm, die ein etwas moderneres Äußeres erhalten haben, sind kostenlos ab sofort bei der Servicestelle im Landratsamt Pfaffenhofen und in der Außenstelle Nord in Vohburg erhältlich.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.