Gump und Gänswürger
(Altfalterbach, cg)
Gump und Gänswürger - die Räuber aus dem Donaumoos, ein historisches Volksspiel von Reinhard Haiplik, hatte am Freitagabend Premiere im ausverkauften Saal des Gasthauses Schapfl in Altfalterbach. Weitere Aufführungen der Hallertauer Spielgruppe unter der Leitung von Gottfried Landes, gab es sowohl am Samstag als auch am Sonntag.
Der Autor des Stückes, Reinhard Haiplik, Kulturreferent sowie Stadt- und Kreisrat in Pfaffenhofen und ein hervorragender Kenner der Geschichte der Holledau, verarbeitet in seinen Stücken historische und überlieferte Ereignisse, vor allem aus den letzten 200 Jahren. Aus Gerichtsakten, Aufzeichnungen von Schreibern und Pfarreien hat er sich ein großes Wissen über die oft finsteren Zustände in der "armseligen, gesetzlosen und wilden Holledau" angeeignet.
Jeder der drei Akte wird eingeleitet durch das hervorragende Gesangsduo Viola Treitinger und Florian Schwaiger, die in ihren Liedern schon auf die Handlung hinweisen. Und dann ist man schon mitten in der Geschichte und im Leben der gefürchteten Räuber, Ferdinand Gump (sehr gut dargestellt von Karlheinz Kleindienst), der nach einem Zuchthausaufenthalt voller Rachegedanken und Wut auf die Obrigkeit ist und Eduard Gänswürger (Bauer Andreas), der etwas gemäßigtere der Beiden. Ihr Traum ist, genügend Geld zusammenzustehlen um nach Amerika zu kommen. Zahlreiche Liebeleien, Eifersucht, Leichen und vor allem der Kampf gegen die Obrigkeit zeichnen ihren Weg. Äußerst witzig dabei die Kratzbuckeleien des Oberregierungsrates gegenüber dem Regierungspräsident, der, trotz wiederholt angeforderter Verstärkung, hilflos dem Treiben der Räuber gegenübersteht.
Immer wieder wird in dem Stück die Liebe des Autors zur Holledau ersichtlich, ganz besonders in dem wunderschönen Schlusslied.
Weitere Aufführungstermine sind: 13.11.15 (20 Uhr), 14.11.15 (20 Uhr), 15.11.15 (15 Uhr)
Der Eintritt kostet 8.- €, für Kinder die Hälfte, Nandlstädter Senioren sind frei.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.