Flächendeckender Breitbandausbau
(Rudelzhausen, cg)
Der Gemeinderat Rudelzhausen hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass beabsichtigt ist, die Rudelzhausen - Unser Ortsnetz GmbH mit dem Breitbandausbau für Bauabschnitt 02 zu beauftragen. Somit sind die Weichen für den Ausbau der noch nicht versorgten Gemeindeteile gestellt. Die Gemeinde hat damit ihr Ziel erreicht, das gesamte Gemeindegebiet flächendeckend mit Glasfaser in jedes Haus zu versorgen.
In einem ersten Schritt wurden bereits weite Teile des Gemeindegebiets (im Plan blau dargestellt) mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Hier ist das Netz seit längerer Zeit in Betrieb. Die Breitband-Förderrichtlinie ermöglicht es nun, auch die bisher nicht versorgten Gemeindeteile anzuschließen.
In der Zeit vom 14.08.2015 bis 09.10.2015 wurde die vorgeschriebene Ausschreibung durchgeführt und es haben sich vier Firmen beworben. Auf Basis der in der Ausschreibung geforderten Auswahlkriterien hat die Rudelzhausen - Unser Ortsnetz GmbH das wirtschaftlichste Angebot abgegeben.
Ausschlaggebend bei der Bewertung zugunsten der Rudelzhausen Unser Ortsnetz GmbH sind die folgenden Punkte:
Flächendeckender Ausbau des gesamten Ausschreibungsgebietes
Größte Anzahl von angeschlossenen Gebäuden in allen Gebieten
Klare Terminplanung zur Realisierung des Projektes (30. September 2016)
Preisvorteil gegenüber den anderen Anbietern
Vorbehaltlich des Förderbescheides der Bezirksregierung und der Verfahrensprüfung durch die Bundesnetzagentur wurde daher am 19.10.2015 beschlossen, den Auftrag an die Rudelzhausen - Unser Ortsnetz GmbH zu vergeben.
Als Nächstes müssen nun bei der zuständigen Bezirksregierung die entsprechenden Förderanträge eingereicht und genehmigt werden. Weiterhin muss noch eine Verfahrensprüfung durch die Bundesnetzagentur durchgeführt werden.
Um den sogenannten Bauabschnitt 02 (im Plan rot dargestellt) mit Glasfaser zu versorgen, werden 15.610 m Haupttrasse, 1.210 m Hausanschlusstrasse und 28.940 m Glasfaserkabel verlegt. Der Abschluss der Maßnahme ist für 30.09.2016 geplant.
Nach erfolgter Auftragsunterzeichnung werden die betroffenen Bürgerinnen und Bürger über den genauen Ablauf der Maßnahme und die Anschlussbedingungen informiert.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.