Versuchter Einbruch und mehrere Diebstähle
(Pfaffenhofen, rt)
Am gestrigen Samstag ereigneten sich mehrere Diebstähle, unter anderem in der Pfaffenhofener Kauflandfiliale an der Joseph-Fraunhofer-Straße. Und auch Einbrecher sind offenbar wieder unterwegs in der Kreisstadt. Nur scheiterte im jüngsten Fall der Versuch an einem Fenster.
In dem Verbrauchermarkt geschah der erste Fall gegen 12 Uhr. Dabei wurden einer 77-jährigen Rohrbacherin aus ihrer abgelegen Stofftasche im Einkaufswagen die Geldbörse mit cirka 120 Euro Bargeld und persönlichen Dokumenten entwendet.
Im Zeitraum von 12.15 Uhr bis 12.30 Uhr wurden einer 37-jährigen Pörnbacherin aus ihrer am Einkaufswagengriff abgehängten Handtasche die Geldbörse mit ungefähr 25 Euro Bargeld und persönlichen Dokumenten entwendet.
Kurz darauf, zwischen 12.30 Uhr und 13 Uhr sind einer 76-jährigenFrau aus Reichertshausen die Geldbörse mit etwa 140 Euro Bargeld, persönlichen Dokumenten und zudem mehrere Schlüssel entwendet worden. Die Sachen waren in ihrem Einkaufskorb abgelegt.
In einem weiteren Fall wurden in der Max-Weinberger-Straße einer 66-jährigen Frau aus Pfaffenhofen gegen 13.30 Uhr die Geldbörse aus ihrer Einkaufstasche entwendet, welche ebenfalls im Einkaufswagen abgelegt war. Der Täter erbeutete etwa 200 Euro Bargeld.
Einbruch gescheitert
In ein Einfamilienhaus am Schleiferberg versuchte der unbekannter Täter im Zeitraum von Mitternacht bis 6 Uhr früh einzudringen. Der Unbekannte zerschnitt das Fliegengitter des Speisekammerfensters und wollte sich danach über das gekippte Fenster Zutritt ins Haus verschaffen. Nachdem er mit dem Vorhaben scheiterte, ließ er davon ab und verursachte nur einen Schaden von etwa 10 Euro.
Die Polizei Pfaffenhofen bittet zu allen Verbrechen um sachdienliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer (0 84 41) 8 09 50.
Mit Hundeleine auf Geschäftsinhaber losgegangen
Und noch was passierte am Samstag in einem Einkaufsmarkt, der in diesem Fall an der Hohenwarter Straße ist: Gegen 13.50 Uhr betrat eine 56-jährige Pfaffenhofenerin trotz erteiltem Hausverbot das Geschäft. Dann beleidigte sie den 36-jährigen Inhaber und versuchte, mit ihrer Hundeleine auf ihn einzuschlagen, was jedoch misslang. Die Frau muss sich nun vor der Ingolstädter Justiz wegen versuchter Körperverletzung, Hausfriedensbruch und Beleidigung verantworten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.