Nachmittag der offenen Baustelle am 17. Oktober
(Pfaffenhofen, hal)Zum Abschluss der Baustellenführungen 2015 lädt die Natur in Pfaffenhofen a.d. Ilm 2017 GmbH alle Interessierten, Freunde, Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Nachmittag der offenen Baustelle ein.
Bei Mitmachaktionen für Groß und Klein bietet sich die Gelegenheit, die Fort-schritte auf der Baustelle des zukünftigen Gartenschaugeländes aus der Nähe zu betrachten. Mitarbeiter der Natur in Pfaffenhofen plaudern aus dem „Blumen-kästchen“ und die Sinnespiele laden Spürnasen zum Test ein. Während auf der „Kleinen Baustelle“ Fahrzeuge und Schaufeln auf die kleinsten Bauarbeiter warten, dürfen kleine und große Jungs (natürlich auch die Mädels) sich beim Baggerführen beweisen. Für so manchen wird sich da ein Kindheitstraum erfüllen. Die beauftrag-te Firma Majuntke stellt dafür einen Ihrer Bagger zur Verfügung. „Die Gartenschau zum Selbstgestalten“ heißt es beim Bauzaunbanner Bemalen für große und kleine Künstler, Erfrischung bietet vor Ort frischgepresster Saft aus den Äpfeln des InterKulturGartens.
Auf alle Gäste warten am Ende „Baum-Bonbons“ mit Überraschungen - unter anderem können zwei Eintrittskarten zur Gartenschau 2017 gewonnen werden. Für musikalische Untermalung sorgt Auwi Geyer mit einem Blechbläserensamble der Städtischen Musikschule.
Um 15.30 Uhr wird es nochmal offiziell: der Deutsche Hopfenwirtschaftsverband, vertreten durch den Präsidenten Herrn Peter Hintermeier und den Verband-geschäftsführer Josef Grauvogl, überreicht dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Natur in Pfaffenhofen a.d. Ilm 2017 GmbH, 1. Bürgermeister Thomas Herker, einen Scheck in Höhe von € 10.000 zur Förderung des Hopfenturmprojektes. Um 16.00 Uhr startet die letzte Baustellenführung für dieses Jahr unter besonderer Leitung: Bürgermeister Thomas Herker führt die Gäste persönlich über das Gelände.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.