TSV Wolnzach setzt sich souverän gegen den Tabellenführer durch
(Wolnzach, msk)So dürfte sich der DJK Ingolstadt unter Trainer Michael Dittenhauser sein Gastspiel in Wolnzach am Sonntag nicht vorgestellt haben. Trotz solidem Aufbau und vielfachen, gut erspielten Chancen mussten sie als Verlierer der spannenden Partie vom Platz. Wo der DJK seine Möglichkeiten verschenkte, überzeugte der TSV mit Toren wie aus dem Lehrbuch.
Nachdem sich die Mannschaften in den ersten Minuten des Spiels gegenseitig abgetastet hatten, schienen zunächst die Ingolstädter den besseren Start erwischt zu haben. Dies zeigte sich durch mehr Ballbesitz auf Seiten des DJK. Dennoch gab es bereits in der 15. Spielminute die ersten echten Chancen für den TSV, vorbereitet von Thomas Werner, die der Ingolstädter Torhüter Stefan Hirschmann jedoch stark parierte. Der DJK legte nach, spielte sich mehrfach gefährlich tief in die TSV Hälfte, zeigte seine Tabellenführerqualitäten. Zwei ergebnislose Ecken für die Wolnzacher darauf; Der TSV setzte dem DJK jetzt doch merklich zu; große Chance für den TSV in der 25. Spielminute, die jedoch unglücklich vor dem Tor vergeben wurde.
In der 30. Minute dann das erste Tor des Spiels - Ferdinand Els rutschte ungünstig weg und so konnte der Ingolstädter frei auf Torhüter Harald Falter zulaufen und diesen mit einem Schuss auf das lange Eck überwinden, wo ein mitgelaufener Spieler den Ball für Ingolstadt verwertete. Schiedsrichter Salvamoser entschied gegen eine mögliche Abseitsstellung und gab das Tor. Darauf nahm das Spiel noch einmal an Geschwindigkeit zu. Da gab es die erste Gelbe für die Nummer Fünf der Gäste, Sebastian Wagner. Direkt im Anschluss beinahe der Ausgleich in der 42. Minute durch Florian Elender nach Ablage von Stefan Hagl, vom Unparteiischen diesmal zu Recht als Abseitstor nicht gegeben. Wieder verschenkten die Ingolstädter eine Chance und foulten ihrerseits einen Spieler der Gastgeber ungünstig nahe am eigenen Tor: Den Freistoß aus halblinker Position vor dem Strafraum, getreten von Thomas Werther, verwandelte Ferdinand Els per Kopf zum 1 : 1 in der 43. Spielminute. Mit diesem Ergebnis gingen beide Mannschaften kurz darauf in die Halbzeit.
Nach der Pause wurde auf beiden Seiten ein Gang hochgeschaltet; aggressive Vorstöße, gefährliche Torschüsse, grenzwertige Zweikämpfe – beide Mannschaften machten jetzt ernst. In der 52. Minute dann das Führungstor für den TSV, ein Eckballtor wie es sein soll: Florian Elender, der ein starkes Spiel machte, brachte die Ecke von rechts in den Strafraum, wo erneut Ferdinand Els am höchsten stieg und den Ball per Kopf in den Maschen versenkte. Nur wenige Minuten darauf hatten die Wolnzacher sehr viel Glück, als die Ingolstädter den Ball durch eine Lücke in der Abwehrkette auf ihren freigelaufenen Stürmer steckten. Dieser vergab aber diese, wie viele weitere gute Tormöglichkeiten. Genau das gleiche Szenario nur fünf Minuten später wieder. Kurz vor seiner Auswechslung in der 70. Minute hatte Florian Elender nach einem gekonnten Dribbling noch die sehr gute Möglichkeit, für die Vorentscheidung zu sorgen. Für ihn kam Andreas Wolf, sowie einige Minuten später Kayhan Dincli für Florian Waldinger auf den Platz.
In der 75. Minute sorgte der Wolnzacher Kapitän Thomas Werther für die Entscheidung: Ein flach, unter der Mauer hindurch, geschossener Freistoß ließ dem Torhüter der Gäste keine Chance. Der DJK sichtlich unter Zugzwang versuchte in den verbleibenden Spielminuten für eine Wende zu sorgen, aber konnte dem TSV nicht mehr genug entgegensetzen. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit gab es für die Ingolstädter noch einen umstrittenen Foulelfmeter – zweites Tor für Ingolstadt in der 84. Spielminute. Nach turbulenten Schlussminuten ließ Schiedsrichter Edmund Salvamoser noch eine Minute nachspielen, in der den Wolnzachern beinahe der vierte Treffer gelang.
Nach einem spannenden Spiel ging der TSV mit 3 : 2 siegreich gegen den Tabellenführer DJK Ingolstadt vom Wolnzacher Rasen.
(Ko-Autoren: Stephan Crone, Markus Kapfelsberger und Korbinian Breitmoser)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.