Laufen statt saufen
(Nandlstadt, cg)
Bei herrlichem Spätsommerwetter fand gestern in Nandlstadt anlässlich der 1200 Jahrfeierlichkeiten der 8. Landkreislauf, organisiert vom Markt Nandlstadt und dem Landkreis Freising statt. 365 Läufer und Läuferinnen, von Bambini bis Senioren, machten sich auf die unterschiedlich langen Strecken rund um den Markt, gestartet wurde vor dem Rathaus.
Schirmherr Landrat Josef Hauner startete, wie es sich gehört, mit der Startpistole, zuerst die Bambini, die sich auf die 660m lange Strecke machten. Danach starteten die Kinder bis 11 Jahre, sie liefen 1,3km, die Jugendlichen bis 15 Jahren ca 3km, der Haupttrupp ab 16 Jahren musste 7,8km bewältigen. Auch Walker starteten am Ende des Startfeldes und gingen über 5,7km. Mitmachen konnte jeder, vom Freizeitjogger bis zum ambitionierten Läufer. Mit dabei waren dieses Jahr auch 4 Asylbewerber aus dem Landkreis.
Allerdings sollte der Wettkampfgedanke nicht dominieren, deshalb gab es auch keine Zeitmessung. Aus allen abgelegten Startnummern wurden dafür die Gewinner für die reichhaltigen Preise der Tombola ausgelost. Wichtig war den Veranstaltern vor allen Dingen der Präventionsgedanke, deshalb gab es auch im Start- und Zielbereich Aktionen und Informationen zum verantwortungsvolllen Umgang mit Alkohol und anderen Suchtmitteln. Außerdem konnte man auf einem Laufrad zugunsten der Nandlstädter Kindergärten laufen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.