Alles Obst
(Pfaffenhofen, rt)
Alles Wissenswerte rund ums Obst aus der Region gibt es am heutigen Sonntagnachmittag noch im Foyer des Pfaffenhofener Landratsamtes zu erfahren. Dort ist bis 17 Uhr die nunmehr insgesamt 19. Auflage der Präsentation heimischen Obstes aufgebaut. Fachleute stehen den Besuchern Rede und Antwort zu ihren Fachfragen.
Eröffnet hat die Veranstaltung heute Vormittag Pfaffenhofens dritter Landrat Josef Finkenzeller (FW) zusammen mit dem Gartenfachberater der Kreisbehörde, Andreas Kastner, und der Gerolsbacher Blütenkönigin Monika Burger. In seiner Begrüßungsrede hob Finkenzeller die Bedeutung selbst angebauten Obstes als wertvolles Kulturgut hervor. Auch wenn der eine oder andere Apfel aus biologischem Anbau auch einmal nicht so attraktiv aussehe, so erweise er sich trotzdem als äußerst schmackhaft. Der stellvertretende Landrat bezeichnete sinngemäß die Pflege der Obstbestände als wichtig, dazu müsse man sich aber auch entsprechendes Wissen aneignen. Dazu habe man bei der Präsentation die Gelegenheit.
Mit dabei ist der Obst- und Gartenbauverein Reichertshofen. Vorstand Georg Kreitmeier, Alfred Losert, Helga Kreitmeier, Richard Donaubauer und Martina Freund schenken zum Probieren erst heute in der Früh gepressten Apfelsaft aus und haben auch gleich Fünf-Liter-Packs mitgenommen für alle jene, die nach dem Trunk „auf den Geschmack“ gekommen sind. Umfassend über die Bienen und deren vielfältigen Nutzen informiert der Imkerverein Scheyern, das Pfaffenhofener Landwirtschaftsamt ist mit dem Thema „Auf die Sinne fertig, los – Komm auf den Geschmack“ vertreten und lädt an etlichen Sinnes-Stationen zum Fühlen, Riechen und Sehen von Lebensmitteln ein. Informationen über Lebensmittel aus der Region IngolStadtLandPlus unter dem Markennamen „Vier Gärten“ gibt es ebenfalls.
Kastner steht als Ansprechpartner über Gartenbau zur Verfügung und ein extra engagierter Fachmann bestimmt von Besuchern vorgelegte Obstsorten, die ihnen zuvor unbekannt waren. Obstgehölze und Beerensträucher gibt es bei einem Quiz zu gewinnen und ausgestellt sind über 80 Obstsorten, die auf Nachfrage vor Ort auch gleich probiert werden können. Der Besuch dieser Ausstellung ist für alle Garten- und Obstfreunde und solche, die es werden wollen, geradezu ein Muss.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.