Start in die neue Saison bei Tutuguri
(Attenkirchen, cg)
Endlich ist die Sommerpause vorbei! Zahlreiche Mitglieder und Freunde des Kulturvereins Tutuguri, aber auch einfach interessierte Zuhörer trafen sich am Freitag zur Eröffnung der Herbst/Wintersaison im Bachfeldhaus Attenkirchen zur traditionellen "Offenen Bühne". Der Saal war proppevoll, die Zuschauer gespannt, was sie erwarten würde.
Nach kurzer vorheriger Anmeldung darf ja jeder Künstler, oder der, der sich für einen hält, auf der kleinen Bühne sein Bestes geben. Wie auch die vergangenen Male, war dabei das Niveau der Darbietungen sehr unterschiedlich. Als erstes moderierte Vorstandsmitglied Heiko Lange "Hans aus Ingolstadt" an, ein "Bayrischer Volkssänger", wie er sich selbst bezeichnet, der erst mit 60 Jahren begonnen hat, Bayrische Lieder "selbst zu schnitzen". Seine sehr ruhigen bayrischen Lieder mit Gitarrenbegleitung behandeln Themen aus dem "harten, täglichen Leben". Fleißig singen die aufgeforderten Zuschauer den Refrain mit und sehen geduldig über so manchen Texthänger und falschen Ton hinweg.
Fast schon ein Profi ist dagegen Josefine Gartner alias "Hilde", die mit ihrem (politischen) Kabarett sogar bundesweit Auftritte wahrnimmt. Gekonnt und völlig ungeniert in der Darstellung, berichtete sie diesmal über Asylbewerber, was allerdings nach Meinung einiger Zuschauer doch nicht das ideale Thema war. Zu präsant ist dazu die momentane Lage, das humorige Aufgreifen der Bezeichnung "Neger" doch eher eine Gratwanderung.
Ein völliger Laie, Max mit dem Akkordeon, spielte ein einziges Volkslied und das mit laufendem Metronom, weil er sonst den Takt nicht halten könne. Völlig anders dann das Niveau der Gruppe "Ois Internätionäl", die 4 Musiker aus der näheren Umgebung haben ein großes Repertoire an Blues-, Rock-, Balladen- und Popsongs, teils von nahmhaften Interpreten, teils auch von sehr bekannten Titeln aus den Charts der jüngsten Zeit. Das Publikum dankte es ihnen mit großem Beifall und Zugaberufen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.