70 Jahre BBM und viel Nostalgie
(Nandlstadt, sia)
Zurückdenken an die alten Zeiten, sich an Speedway-Legenden erinnern und gemütlich beisammensitzen. Am vergangenen Wochenende feierte der Bund Bayrischer Motorsportler e.V. sein 70-jähriges Bestehen zusammen mit dem Motorsportclub Nandlstadt in kleinem Rahmen im Zeilhofstadel.
Der Bund Bayrischer Motorsportler wurde 1945 in einer extrem schwierigen Zeit gegründet und hat seither Höhen und Tiefen erlebt. Nach der Gründung des Vereins, damals mit eigenem Stadion in München, war die aktivste Zeit, die allerdings mit dem Abriss des Stadions 1971 endete. Zu Hochzeiten fanden dort bis zu 70 Veranstaltungen jährlich statt, bis es dann wegen der Olympiade weichen musste. Aber was macht ein Motorsportverein ohne eigenes Stadion? Franz Xaver Landinger kam dann auf die Idee, die Rennen im Olympiastadion abzuhalten, was dann auch 12x gelang. Danach war allerdings wieder Schluss und der Verein ist bis heute nicht mehr das, was er einmal war, geworden. „Ohne eigenes Stadion sind wir zur Jubiläumsfeier nach Nandlstadt ausgewichen und vielleicht ist das heute ja ein Neuanfang“ hoffte der Präsident des BBM Josef Ferdinand Wenleder.
Anlässlich des Jubiläums hatte der MSC Wolnzach ein Training mit Startband für alle Klassen abgehalten, das ohne Wertung und Zeitnahme stattfand. Leider konnten die Teilnehmer nur am Samstag an den Start gehen, da am Sonntag das Wetter nicht mehr mitspielte und es den ganzen Tag regnete. Am Samstag mit dabei waren auch derzeitige Spitzenfahrer wie die Brüder Dennis und Marcel Helfer. Am Trainig teilnehmen konnte aber nur Dennis, da Marcel nach seinem schweren Unfall 2014 noch pausieren muss.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.