Von Familien für Familien - Gründung von "MAI Oase" verläuft erfolgreich
(Mainburg, sh)Das frisch ernannte Team der "MAI Oase"
Am Mittwoch ging die Gründung des Vereins „MAI Oase“ erfolgreich über die Bühne. Man traf sich im Seidlbräu um die letzten Punkte auf den Weg zu bringen, damit einer Vereinsgründung im rechtlichen Sinn nichts mehr im Wege steht. Es erfolgte die Wahl des Vorstandes sowie die Verabschiedung der Satzung.
Das 5-köpfige Gründungsteam der „MAI Oase“, allesamt Diplom Sozialpädagogen, wies ausdrücklich darauf hin, dass „Geben und Nehmen“ das zentrale Prinzip des Familienzentrums ist. Es handle sich weder um eine Kinderkrippe noch um eine Annahme- und Abholstelle für Kleinkinder.
Vielmehr beruhen die Zentren auf dem Prinzip der Selbsthilfe. Jeder kann und darf seine Ideen einbringen oder mithelfen, um bestimmte Projekte zu verwirklichen. Herzstück dabei ist der offene Treff bzw. das offene Café. Hier können sich Mütter/Eltern spontan und formlos treffen.
19 Mitglieder waren zur Gründungsversammlung gekommen. Dritter Bürgermeister Matthias Bendl übernahm die Moderation und die Wahlleitung des Abends. Die Satzung wurde von allen Mitgliedern einhellig angenommen. Danach konnten vier Vorstände (Stefanie Fertl, Sandra Pendelin, Franziska Lutter und Yusuf Bulut), ein Kassier (Jana Braun) samt Prüfer und ein Schriftführer (René Krüger) gewählt werden. Gewissermaßen spontan und unerwartet, erklärte sich Yusuf Bulut als Sprecher für interkulturelle Belange bereit und erweiterte die Vorstandschaft um diesen neuen Posten.
Was letztlich genau in der „MAI Oase“ angeboten wird, hängt maßgeblich ab von der Nachfrage und dem ehrenamtlichen Engagement, das die Eltern bereit sind zu offerieren. Damit so ein großartiges Projekt funktioniert, braucht es helfende Hände.
Jeder, der Lust hat sich zu engagieren und seine Ideen gerne einbringen möchte, ist herzlich eingeladen am 23. September um 18.30 Uhr im Seidlbräu zu erscheinen. Die Vorstandschaft bedankt sich jetzt schon herzlich.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.