Zehn kleine Gewinner
(Wolnzach, hr)Es war am „unsinnigen Donnerstag“, als Museumsleiter Christoph Pinzl gemeinsam mit Günter Staud und Albert Winkler von der Hallertauer Volksbank die neue Kinderaktion – den Hopfenzupferrucksack – im Deutschen Hopfenmusem vorstellte. Den Hopfen spielerisch kennenlernen, das war, ist das Ziel der neuen Aktion, die auch gleich mit einem Malwettbewerb startete.
„Das hätten wir uns nicht träumen lassen“, so Christoph Pinzl. Nicht nur die neue Aktion war bei den Kindern ein voller Erfolg, auch wurden weit mehr als 100 Bilder für den Malwettbewerb eingereicht. „Keine ganz leichte Aufgabe, unter all den Bildern die schönsten herauszusuchen“, erklärte Günter Staud. Mehr noch als über die vielen schönen Bilder, freute man sich bei der Volksbank über den großen Zuspruch für den Hopfenzupferrucksack. „Es ist einfach schön zu sehen, wie die Kinder so das Museum auf ihre ganz eigene Weise erkunden können“, erklärt Albert Winkler.
Und eben auf diesem Weg entstanden viele Bilder, mal ein Traktor, mal ein Hopfengarten oder auch die Hopfendolde. Die Motive, die gemalt wurden, waren ebenso vielfältig wie das „grüne Gold selbst. „Es war am Ende wirklich schwer“, so Museumsleiter Christoph Pinzl. So viele schöne Bilder hatten die Mädchen und Jungen abgegeben. Am Ende waren es 10, die ausgezeichnet wurden und sich über kleine und große Preise freuen konnten. „Uns ist es immer eine Herzensangelegenheit, das Museum zu unterstützen“, erklärt Günter Staud. Schon seit vielen Jahren ist die Hallertauer Volksbank an der Seite des Hopfenmuseums. „Ein wichtiger Partner für uns“, so Christoph Pinzl. Und so konnten sich die Kinder am Ende über tolle Preise freuen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.