Wildwest in Langenbruck
(Langenbruck, rt)
Beim Langenbrucker Westernschießen konnte man durchaus glauben, bei den damaligen Pionieren zu sein, die den Wilden Westen zu zähmen versuchten. Zumindest das Lagerleben war ziemlich authentisch und versetze den Besucher in die Zeit der ersten nordamerikanischen Siedler. Darüber hinaus gab es zwar keine Duelle von Mann zu Mann auszufechten, doch ihre Treffsicherheit wollten die Cowboys und -girls auf Zeit schon unter Beweis stellen.
Geschossen wurde auf dem Gelände von Freischütz Langenbruck beispielsweise mit Revolver, Perkussionspistole, Unterhebelrepetierer oder auch historischen Rollingblockgewehren, zumeist über Kimme und Korn, wie es sich gehört. Denn Zielfernrohre waren zu damaligen Zeiten ja auch nicht in Gebrauch.
Fünf Schuss, auch mal stehend freihändig, auf 50 oder 100 Meter abzugeben, das war nur eine von mehreren der zu bewältigenden Aufgaben für die Schützen mit ihren beeindruckenden Westerngewehren. Je nach Wettbewerbsbedingung hatten sie dafür in bestimmten Disziplinen nur 20 Sekunden Zeit. Revolverhelden mussten ähnliche Aufgaben absolvieren. Im Vordergrund aber standen die Geselligkeit und die Freude am Umgang mit seltenen und alten Waffen.
Die Platzierungen im Einzelnen:
Perkussions-Dienstgewehr
1 Schönhaber, Jürgen
2 Behrend, Lothar
3 Jungblut, Jörg
Perkussions-Freigewehr
1 Schönhaber, Jürgen
2 Kahr, Karl-Heinz
3 Behrend, Lothar
Perkussions-Gewehr 50m
1 Gräf, Heinz
2 Hermann, Frank
3 Schönhaber, Jürgen
4 Schmidt, Jochen
5 Behrend, Lothar
6 Ochsenhirt, Hans Peter
7 Schönhaber, Evelyn
8 Nellshen, Christian
9 Kahr, Karl-Heinz
Perkussions-Pistole
1 Lamminger, Patrizia
2 Loibl, Andreas
3 Wols, Arjen
4 Schönhaber, Evelyn
5 Wols, Corinne
Perkussions-Revolver
1 Filz, Ernst
2 Babel, Peter
Fotos: Freischütz Langenbruck, Raths (4)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.