Traditioneller Handwerkermarkt beim Dellnhauser Volksmusikfest
(Au, cg)
Anlässlich des Dellnhauser Volksmusikfestes am Wochenende in Au fand auch ein großer Musik- und Kunsthandwerkermarkt entlang der Hauptstraße statt. Vor allem am Sonntag war manchmal kaum ein Durchkommen, soviele Menschen drängten sich im Dorfzentrum.
Die Auswahl bei den Fieranten war wirklich etwas Besonderes, weit entfernt von den üblichen Jahrmarktständen. Gleich mehrere Instrumentenbauer waren vertreten, vom Gitarrenbauer über Blechinstrumente bis zu Okarinas und Akkordeons. Dazu Stände mit traditionellem Trachtengwand, Lederhosen, Dirndl, Schafwolljacken und -strümpfe, aber auch ein Korbmacher, Blumenstand sowie ein Stand für Freunde des Bayrischen Dialektes. Natürlich auch kulinarische Köstlichkeiten, ein großes Käseangebot, Holzofenbrot und Räuscherschinken konnten erstanden werden.
Dazwischen immer wieder Laienmusikanten, auch Kinder, die an der Straße ihr Können zeigten.
Im Innenhof der Schlossbrauerei fand zeitgleich eine Trachtenmodenschau des Trachtengwandhauses Wiesenstadl statt, moderiert von Erich Irlstorfer, MdB, der selber in einer Holledauer Tracht gekommen war.
Auch die Kinder kamen auf ihre Kosten, im Innenhof des Schlossbräukellers konnten sie unter Aufsicht Holzbalken nageln, sich schminken lassen oder auf der Hüpfburg herumtollen. Organisiert wurde das von den Kindergartenfreunden Au.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.