Amerikanische Schlitten strahlen mit Sonne um die Wette
(Mainburg, sh)
Auf der Schöllwiese ging es dieses Wochenende heiß her und damit waren nicht nur die hohen Temperaturen gemeint. Anlässlich des ,,5. Hallertauer US-Car und Harley Treffens'', das sich mittlerweile zu den deutschlandweit größten gemausert hat, strömten die Besucher von überall her und kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.
Bereits 2013 besuchten 1045 verschiedene registrierte Fahrzeuge das Treffen an beiden Tagen, rund 12 000 Besucher kamen, um die Cars und Bikes zu sehen. Auch heuer stellten die Organisatoren Markus und Ellen Kellerer erneut ein Mega-Event auf die Beine. Es gab eine Händlermeile in gewohnter Qualität, eine Grillstation sorgte für das richtige „Amercian Bauchfeeling“ und in einem Baseball-Cage der „Elsendorf Scorpions“ konnte man den Ball auf Höchstgeschwindigkeit bringen.
Die heißen Schlitten von allen nur erdenklichen Edelmarken wurden von Bernd Bortenschlager bei der Fahrzeugpräsentation professionell vorgestellt. Der Österreicher entpuppte sich als „wandelndes Lexikon“ auf dem Gebiet der US Cars und als die Wagen einer nach dem anderen auf den roten Teppich vorfuhren, sprudelte es nur so aus ihm heraus.
Ob Straßenkreuzer, Pick Up´s oder SUV - alle möglichen historischen US-Fahrzeuge waren auf einer Freifläche von 50.000 m² willkommen. Die historischen US-Dream-Cars konnten sogar teilweise in Aktion erlebt werden. Vom legendären Ford Thunderbird oder Ford Mustang bis hin zu den Luxusmarken Chevrolet, Crysler und natürlich Cadillac war alles da an automobilem Glamour.
Von weitem hörte man schon den Sound der PS-starken Motoren und überall wohin man blickte, glänzte einem der polierte Chrom entgegen. Gezeigt wurden Autos angefangen von den frühen 20er Jahren, Straßenkreuzern aus den 60er Jahren, bis hin zu ganz neuen, getunten und aufgemotzten Sportwagen.
Bei vielen Autos durfte ein Blick unter die Motorhaube geworfen werden und bei manchen war sogar Probesitzen erlaubt. Vielen Besuchern war regelrecht anzusehen, wie gerne sie einmal im Leben mit so einem edlen Gefährt mitfahren oder am liebsten selbst eines besitzen würden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.