Maibaum AUFSTANGELN KJ Pfaffenhofen 2015
(Pfaffenhofen, mh)Maibaum AUFSTANGELN KJ Pfaffenhofen 2015
Die katholische Jugend von St.Johannes Baptist stellte auch in diesem Jahr wieder ihren Maibaum hinter dem Pfarrheim in traditioneller Weise auf. „Aufstangeln“ mit Manneskraft von unverheirateten, männlichen Lebewesen der Gattung Mensch, unter Anweisung eines erfahrenen Älteren, schee wars und grod steht er!
Die holde Weiblichkeit sorgte sich derweilen um die körperlichen Bedürfnisse der vielen Zuschauer in Form von selbstgebackenen Kuchen, Steaksemmeln und Kässpatzen. Die Hoheit am Getränkehahn war wieder in männlicher Hand, es ist also noch alles in Ordnung bei der KJ, gendermäßig.
Das Wetter stellte zwar, was den Durst und den Hunger der Gäste betraf, ein Problem dar, aber es folgen sicher auch wieder sonnigere Maibaumfeste. Bürgermeister Thomas Herker hatte bei seinem alljährlichen Besuch wieder einen gefüllten Briefumschlag für die Jugendkasse dabei, was zumindest die Unkosten in Grenzen hielt.
Stadtpfarrer Peter Wagner weihte nach kurzer Andacht und Gebet den frischen, noch naturbelassenen Maibaum und wünschte den Betrachtern dieselbe Energie und Frische, die die Aufsteller an den Tag legten. Letztendlich ist alles eine Frage der Kleidung und der Einstellung, Lederhose und Dirndl waren angesagt und der Gemeinschaftsgeist war deutlich spürbar.
Kath. Jugend Pfaffenhofen (AuszugHP)
Die Kinder und Jugendlichen unserer Pfarrjugend treffen sich wöchentlich zu den Gruppenstunden. Sie gestalten Gottesdienste sowie Kinder- und Jugendtage, fahren ins Zeltlager, basteln, diskutieren, ministrieren und tun noch vieles andere mehr. Jugendliche ab ca. 15 Jahren arbeiten im Planungsteam mit, das sich etwa sechsmal pro Jahr trifft. Alle GruppenleiterInnen treffen sich ebenso regelmäßig zu ihrer Gruppenleiterrunde. Drei Jugendliche aus der Pfarrgemeinde werden jedes Jahr zur Pfarrjugendleitung gewählt.
Mehr Katholische Jugend in Pfaffenhofen unter https://www.facebook.com/KatholischeJugendPfaffenhofen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.