Mehrfamilienhaus in Planung – Gespräche über Bebauungsplan laufen
(Wolnzach, hr)Wieder ein Mehrfamilienhaus in der Aventinstraße, wieder hat das Landratsamt eine positive Stellungnahme abgegeben und wieder wurde im Wolnzacher Bauausschuss heftig diskutiert.
„Wir befinden uns derzeit in Gesprächen mit den Anliegern“, erklärte Bürgermeister Jens Machold. Hierbei geht es einerseits um einen Bebauungsplan und andererseits auch um entsprechende Grundabtretungen für einen Ausbau der Straße. In diesen Verhandlungen erreichte die Gemeinde nun eine neue Bauvoranfrage. Ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage soll an der Aventinstraße 2 entstehen.
„Seitens der Baugenehmigungsbehörde im Landratsamt wird dieser nach § 34 Baugesetzbuch positiv beurteilt“, so die Ausführungen von Bauamtsleiterin Doris Schneider. Eine Aussage die nicht alle teilen konnten. „Zuerst muss doch die Straße gerichtet werden“, monierte Martin Trapp (FW). Doch im Landratsamt sieht man das eben anders. Sie verweisen, dass es im Landkreis Baugebiete mit einer weit höheren Dichte und schlechteren Straßen gibt. Eine eindeutige Aussage. „Bei einer Ablehnung würden wir rechtswidrig handeln“, so Machold weiter.
Aber nicht nur für die jetzigen Bauvorhaben ist der § 34 maßgeblich, auch ein künftiger Bebauungsplan muss sich daran ausrichten. „Wir können in einem entsprechenden Plan nicht das, was laut dem Gesetz möglich ist, nicht weit unterschreiten“, erläutert Doris Schneider. Anders gesprochen heißt das, dass auch künftig dort größere Mehrfamilienhäuser zulässig sein werden. „Wenn wir anders handeln würden, dann wäre ein entsprechender Plan rechtswidrig“, fügt die Bauamtsleiterin an.
Dass dort aber auch hinsichtlich der Straße etwas gemacht werden muss, das sehen auch einige Anwohner. „Wir versuchen derzeit in Gesprächen auch über eine entsprechende Grundabtretung zu verhandeln“, so Bürgermeister Jens Machold. Wie dort aber der genaue Stand ist, das konnte der Rathauschef aufgrund der noch laufenden Gespräche nicht sagen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.